Was haltet Ihr vom Kinderbuch "Der Struwwelpeter"?
Wohl kaum ein Buch ist mehr umstritten.
16 Stimmen
8 Antworten
Gleichzeitig ein Standardwerk, um Kindern den Unterschied zwischen "gut" und "böse" zu vedeutlichen.
"Umstritten" ist das Werk höchstens bei Leuten, die keine Kinder haben und auch nie in der Lage sein werden, welche aufzuziehen.
Dieses Buch ist ein mahnendes Beispiel für Kinder.
Kein Kind will so sein wie der Struwwelpeter oder der Suppenkasper oder der Hans guck in die Luft oder das Mädchen mit den Zündhölzern.
Es ist nicht lustig, nicht schädlich und es setzt auch keine falschen Impulse.
Es ist einfach nur ernst und diese Ernsthaftigkeit soll es auch vermitteln.
Sehr gut, man muss die Kinder nicht immer nur mit Wischi-Waschi-Floskeln verhätscheln.
Immer wieder lustig. Das Buch ist ein Klassiker, dessen Inhalt man als Erwachsener nicht allzu ernst nehmen sollte. Da finde ich Bücher wie Krabat schlimmer. Denn da kenne ich tatsächlich Kinder, denen das Angst gemacht hat.
Ich habe mich als Kind immer vor diesem Buch gegruselt, weil ich es damals echt verstörend fand, dass zB einem Kind, dass am Daumen lutscht, gleich die Finger abgeschnitten werden. Damit bringst du deinem Kind bei, dass Gewalt an Schwächeren Lebewesen okay ist und dass du als Kind nichts wert bist.