Was haltet Ihr davon im Haushalt eine Schürze oder Kittelschürze usw. zu tragen? Heute heißt es oft ich habe eine Waschmaschine. Und die Umwelt?
Weniger Wäsche heißt weniger Arbeit, weniger bügeln, mehr Zeit für wichtige Dinge, also mehr Freizeit, und schont die Umwelt, also warum sind viele so gleichgültig? Weil es nicht "schick" ist oder weil es früher so war und wir ja modern sind.
Meiner Meinung nach ist das nicht ok, wir sollten jede Möglichkeit nutzen die Umwelt zu entlasten und das kann jeder egal ob männlich oder weiblich oder jung und alt.
Ich persönlich trage immer eine Schürze beim kochen und beim putzen.
7 Antworten
In meiner Küche hängt griffbereit eine Schürze - genutzt wird sie nur in Ausnahmefällen - wenn ich etwas zubereite wo Fettspritzer nahezu unausweichlich sind.
Was soll das der Umwelt nützen?
Ist es nicht letztlich egal ob ich mein T-Shirt wasche oder die Kittelschürze.
Stattdessen produziert man zusätzlich Kittelschürzen zu lasten der Umwelt. Kittelschüzen hat man früher getragen als Kleidung noch mehr wert war. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass du im besten Anzug oder im Abendkleid kochst.
Ich trage lieber Klamotten die eh reif für die Maschine sind und dies schon die Umwelt nach meiner Meinung mehr.
musste schon in meiner Jugend häufig Kittelschürze anziehen bei meiner Mutter.
So hatte sie weniger wäsche von mir zu waschen.
Eine Kittelschürze finde ich in der Küche unverzichtbar. Ich trage diese Kittel noch täglich. Würde aber Nylonkittel und Dederonkittel empfehlen, sind Pflegeleichter. Die gibt es aber leider nur noch gebraucht
Ich liebe es Schürzen zu tragen, am liebsten solche Mantelschürzen und Kasacks die auf dem Rücken geschlossen werden.