Was haltet ihr davon das Bewerbungsfoto selbst aufzunehmen mit Handy?
45 Stimmen
13 Antworten
Wenn Dir die Bewerbung/Stelle wichtig ist, zahle doch einfach die 4€ für das Foto!
Kann man machen, ist auf jeden Fall besser als garkein Foto.
Selfies sind aber super unprofessionell. Beim Fotografen wird das Foto 100x besser, als sich mit dem Handy in der Hand hinzustellen. Wenn du ein Foto selbst machen willst solltest du folgendes beachten:
1) Handy auf ein Stativ oder eine Person bitten, das Foto zu machen, mit der Hauptkamera!
2) Ca. 1-2 Meter entfernt vom Phone aufstellen & 2x - 3x reinzoomen. Das ergibt ungefähr Portraitbrennweite und liefert bessere Proportionen.
3) Darauf achten, dass du genug Licht hast. Zimmerlicht ausschalten und stell dich bei Tageslicht vor ein Fenster (Blick zum Fenster). Wenn es sonnig ist, weißes Bettlaken davor für weiches Licht.
4) Sorge für entweder einen einfarbigen oder professionell wirkenden Hintergrund. Vielleicht gibt es öffentliche Orte in deiner Stadt die professionell wirken, z.b. ein moderner Gebäudekomplex.
Ich fand Bewerbungsfoto schon immer merkwürdig.
Als Unternehmen will ich nicht das Aussehen einstellen sondern die Fähigkeiten der Person.
Ich bin überhaupt nicht fotogen, deshalb waren meine Erfahrungen bei zwei verschiedenen Fotografen in unserer Kleinstadt leider schlecht. Der Fotograf hat drei Fotos gemacht, die waren gut belichtet und technisch einwandfrei, aber ich sah auf allen dreien hässlich aus. Ich musste mir eins davon aussuchen und dafür bezahlen.
Für mein jetziges Passfoto hatte ich selbst mit Stativ und Selbstauslöser innerhalb von 3 Tagen ca. 5000 Fotos gemacht, da waren dann letzlich zwei Fotos dabei, auf denen ich nett und normal aussehe.
Fotograf ist besser. Zumal es heutzutage nicht mehr wichtig ist, ob man ein Bewerbungsfoto schickt oder nicht. Das hat was damit zu tun, dass man nicht anhand seines Aussehens bewertet wird, sondern nur anhand der Bewerbung, die man abgeschickt hat. Auch wenn ein Betrieb, das wünscht, es darf nicht mehr Pflicht sein, eins zu schicken. Wenn du nicht zum Fotograf willst, lass das mit dem Bild sein. Das ist völlig in Ordnung
eine Bewerbung ohne Foto wird von 99% aller Firmen aussortiert. Spätestens im Bewerbungsgespräch wird man sowieso anhand seines Aussehens bewertet.
Gibt Personaler die sagten, dass sie Leute zum VG eingeladen haben und letztendlich eingestellt haben, die sie gleich aussortiert hätten, wenn ein Foto bei der Bewerbung dabei gewesen wäre. Betrifft auffällig oft die sehr ausländisch aussehenden Bürger.
Ich seh zwar nicht so aus, hatte meist aber auch kein Foto in der Bewerbung. Die Rückmeldungen waren ohne Foto mehr oO (negativ wie positiv) Prozentual gesehen.
Das war früher so, aber heute ist die Regelung anders. Das hab ich von den Fachleuten gelernt, die auch Bewerbungstraining anbieten
Wo