Habe extrem-viele (!) Konzerte besucht und vor 25 Jahren habe ich mit dem Zählen aufgehört ... < und damals waren es schon über 1.000 (!) Konzerte!

Welches das "Beste Konzert" war, das kann ich leider nicht sagen. Man ändert sich ja auch ... meine damit: Die Wahrnehmung und das Gefühl und die Erfahrung ... ach, schwer zu erklären! *seufz

Aber ein Konzerterlebnis mit 15 Jahren ist natürlich sehr viel anders als mit 25 Jahren oder mit 35 Jahren, usw.! Und wenn früher die Konzerte nicht groß genug sein konnten, bin ich mittlerweile ein Fan von eher (sehr) kleinen Konzerten geworden!

Im Jahr 1998 war ich zum Beispiel auf einem Konzert von "Westernhagen" auf dem Hockenheim-Ring! Dort waren über 100.000 Besucher und ICH stand in der Ersten Reihe! DAS war schon sehr cool! :)

Heute würde ich mir ein Konzert mit über 100.000 Leuten nicht mehr antun! Auch nicht kostenlos; egal ob Reihe 1 oder irgendwo hinten am Rand! ^^+gg

Das beste Konzert meiner Kindheit war sicherlich "David Hasselhoff - Freedom Tour 1990". Ich war "Knight Rider"-Fan und K.I.T.T. stand mit auf der Bühne! *cool

Aber ganz oben auf der Liste steht sicherlich mit das "B.B. King"-Konzert in der Grugarhalle in Essen, 2006! Absolut sensationell! Habe jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke! ♥

Ein großes Highlight (!!!) meiner Konzert-Reihe war auch das "Freddie Mercury Tribute Concert" im Wembley Stadion, London (1992). Mit dabei waren David Bowie, Metallica, Guns'n'Roses, George Michael, Elton John, Def Leppard, Roger Daltrey (The Who), Tony Iommi (Black Sabbath), Extreme, Zucchero, Seal, Paul Young, Robert Plant (Led Zeppelin), usw.

Am meisten Spaß, also in den letzten Jahren, hatte ich mit LaBrassBanda! Da bin ich quasi mitgereist: München > Nürnberg > Regensburg > Passau, Linz, Wien ... < alles innerhalb von zwei Wochen! ^^+gg

Das war anstrengend, aber es hat Spaß gemacht! Auch abseits der Konzerte, wo wird zusammen gefeiert, gegessen, getrunken und einfach so Friezeit-Spaß hatten ... zusammen fussballspielen oder so etwas! *kick_off

War auch bei Paul McCartney, Eric Clapton, Jethro Tull, Rolling Stones, Oasis, Robbie Williams, Phil Collins, Grönemeyer, Chuck Berry, Louisiana Red, AC/DC, usw.

Oh, Michael Jackson hatte ich damals auch live auf der "Dangerous Tour" gesehen. P!NK habe ich auch live gesehen - war großartig, ... also: sehr lange Liste!!!

Womöglich habe ich jetzt sogar die wichtigsten und besten Konzerte beim Schreiben vergessen! *lach

Joe Cocker, Slade, Sweet, Suzi Quattro, und Co. habe ich damals beim SWR3 (!?) Oldie-Festival - oder so etwas - gesehen. Und gerade wollte ich auf "Absenden" klicken, da fallen mir noch "Die Fantastishen Vier" ein ... war auch super! :) *usw.

...zur Antwort

Ja, ich grille sehr gerne - und zwar schon immer sehr gerne!
Quasi seit meiner Kindheit ... und die ist jetzt schon 35+ Jahre her! ^^+gg

Bei mir auf dem Grillplatz im Garten steht eine "Lokomotive" < so nenne ich das "Monster"... *haha! Spaß: Es ist halt so ein großer Smokergrill mit Schornstein! :)

Da habe ich drei große Grill-Etagen und da passt dann auch entsprechend viel drauf: Gemüse, Geflügel, Fisch, Fleisch, usw.

Grillen tue ich mit Holz, bzw. Holzkohle ... je nach Auflage direkt oder indirekt!

Am liebsten mache ich Rippchen, die dann auch schonmal bei niedriger Temperatur 14-16 Stunden auf dem Grill liegen! < werden sehr zart und bleiben sehr saftig! *nice

Grillsaucen (auch Senf und Co.) mache ich immer selbst! Je nach Bedarf halt!

Als Beilage darf natürlich selbstgemachtes Brot nicht fehlen und ein paar Salate sind auch immer mit dabei. Als Standard (weil sehr lecker) ist zu 90% immer ein Käse-Mais-Salat mit Paprika; in einer selbstgemachten Ketchup-Mayo-Kräuter-Sauce, dabei!

...zur Antwort

Beruf kommt von Berufung! Ich bin sehr viel herumgekommen, habe viele nette Menschen (- und neue Freunde -) kennengelernt, verdiene gutes Geld und die Arbeit macht mir verdammt viel Spaß!

Sofern ich gesund bleibe, möchte ich überhaupt nicht in Rente! :)

Das ist bei meiner Frau ähnlich! Sie sagt auch immer: Sie möchte nicht vor 70 Jahren in Rente gehen! Eher mal so mit 75 Jahren oder vielleicht auch garnicht. Auch da hängt es natürlch von äußeren Faktoren ab!

Meine Frau ist jetzt 65 Jahre jung! Also das ist jetzt nicht eine lustige, dahergesagte Aussage einer 20-jährigen Azubine! ^^+gg

...zur Antwort

Lotto lohnt sich - meiner Meinung/Erfahrung nach - nur dann, wenn man regelmässig und über einen langen Zeitraum spielt!

Das Glück bei 1x spielen viel Geld zu gewinnen ist halt leider exremst gering ...

Ich spiele schon seit über 20 Jahren regelmässig und mein Spielekonto hat noch immer ein Guthaben. Kann so also quasi "kostenlos" Lotto spielen! XD

"Größere" Gewinne hatte ich wenige, aber auch darüber habe ich mich gefreut. Meistens gewinne ich nur so viel, dass der Einsatz bezahlt ist - siehe oben! :)

Die Freude ich natürlich auch da, wenn man mal "nur" 500€ oder 7.000€ gewinnt!

Die 500€ habe ich auf dem Spielkonto als Guthaben gelassen, die 7.000€ hatte ich mir auszahlen lassen! < kam da auch gerade zur richtigen Zeit! :)

...zur Antwort

Werner Beinhart! < damals 1990 im Kino gesehen! Ich wußte ja nicht, was mich da erwartet! Da war ich 8-9 Jahre alt oder so! Aber schon damals "Torfrock"-Fan! :)

Die haben ja auch die Titelmusik (und Synchro) für den Film gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=3JDdHjNv_t0

...zur Antwort

Ich wohne in einem großem Haus! Laufe die 3 Etagen mehrmals täglich - oftmals mit irgendetwas in der Hand! Ich habe auch einen großen Garten, wo ich körperlich aktiv bin. Hecke, Bäume und Rasen schneidet sich ja nicht von alleine! Und "nebenbei" gehe ich noch arbeiten ... ist ja auch nicht ohne! Und selbst wenn nur eine Palette Druckerpapier geliefert wird: 25.000 Blatt Papier haben ein enormes Gewicht und müssen ja auch irgendwo untergebracht werden! :( Dazu kommt noch der Haushalt!

Also wenn andere im Gym damit angeben, dass Sie 1.000 Treppenstufen auf dem "Stepper" gelaufen sind ... ich bin da eher bei 5.000 echten Treppen - inkl. Gewicht! :)

Davon ab: Für's Gym habe ich garkeine Zeit! Arbeit, Haushalt, Frau, Hund, ... *pfff

...zur Antwort

Konzerte machen sehr viel Spaß - und sind sehr sicher, auch wenn es mal wilder wird!

Die Stimmung ist super und die Fans nett - auch bei Slipknot! :)

Wünsche Dir/Euch einen unvergesslichen Abend! *party

...zur Antwort

Ich hatte mir mal einen Renault mit Schlüsselkarte geliehen, welche den Geist aufgegeben hatte. Daher konnte ich das Auto nicht absperren! Da war ich im Urlaub und hatte das geliehene Auto dann unverschlossen (!) auf einem Parkplatz am Hafen stehen lassen müssen ... nach zwei Wochen auf dem Schiff war ich froh, dass das Auto noch da war - und meine ganzen Sachen ebenfalls! *puh ... Musste während der ganze Schiffs-Reise an's unverschlossene Auto denken und hatte Angst und Bange!

Einmal hatte ich mich auch absolut verfahren, weil das Navi in meinem Auto nur Unsinn gemacht hat! Ich habe das Dorf, wo ich ein Vorstellungsgepräch (!) hatte, nicht gefunden! Sehr unangenehm! Musste alleine den Weg aus dem Wald finden, damit ich überaupt wieder Handy-Empfang hatte! Hatte dann den "Chef" angerufen, dass ich mich absolut verfahren habe und es nicht rechtzeitig zum Vorstellungsgespräch schaffe ... als ich wieder Empfang hatte, da war ich 28km (!) vom Zielort entfernt! XD

"Chef" war aber nicht böse und hat mich eingestellt! *puh Er kannte das Problem bereits, weil das Dorf so klein ist und keine (!) eigene Postleitzahl hat und die deswegen die Postleitzahl der Nachbargemeinde verwenden ... bekanntes Problem!

...zur Antwort

Großartig! ♥

Allerdings habe ich auch einige Jahre in England gelebt und habe sogar selbst dort Fussball gespielt! ;)

England ist halt grau und rau! < man gewöhnt sich daran oder kennt es nicht anders, wenn man dort aufgewachsen ist!

Quasi: Ruhrgebiet, aber als Land! ;)

...zur Antwort

Eine Tour und ein Konzert kann teuer, sehr teuer sein ... < da wird dann ausgerechnet, wieviel Einnahmen man benötigt, um die Kosten zu decken und dass die Firma (!) noch Gewinn macht! :)

Aber die Konzert-Agentur legt in Absprache mit den Künstlern/Firma und deren Tourmanager fest, was die Tickets kosten müssen, sollen, dürfen, usw.

Und wenn man sich mal die Kosten von einer großen Tour anschaut: Meiner Meinung nach sind die Tickets teilweise zu günstig, obwohl die Tickets 150€+ kosten! :-(

Sage es mal einfach (!?) so: Man hat die Band zu bezahlen, die Bühne und Bühnenbauer, Tontechniker und Equipment, Lichttechniker und Equipment, Security, Merchandisestand-Personal, Verpflegung für das Team, Reinigung, Werbung, Anfahrt/Abreise und ggf. Übernachtung für das Team - und natürlich die Miete für die Location! Idealerweise sind darin auch die Kosten für die Leute am Getränke-/Imbiss-Stand, ... und das Ganze muss natürlich versichert sein.

Die Tour, der Ablauf, die Bühne, usw. muss auch von einem Team lange im Voraus geplant werden und die Bühne muss entworfen und gebaut werden. In der Regel, wenn's größer ist, 2-3 Jahre vorher! Da redet man ja auch mal eben von 50.000€ pro Auftritt mehr oder wenig - ob man am Ende ein Feuerwerk macht oder nicht!?

Ein Medienteam ist dabei! Es wird gefilmt und auf den großen Bildschirmen gezeigt und ggf. aufgenommen für YouTube oder eine "BluRay/DVD", usw., die natürlich auch die Promo für die Tour, bzw. das Konzert machen. Dann braucht es Online-Einträge, Tourposter, Eintrittkarten-/Bänder und Jemand, der das Merch-Zeug entwirft und die Website und Social-Media pflegt ...

Und die ganzen Leute - von Bühnenbauer, Bühnen-LKW-Transport bis Busfahrer, usw. müssen ja auch Essen und Trinken und irgendwo schlafen ...

Die Kernmannschaft von etwa 40-50 Leute + Helfer ist da für ein Konzert normal. Und die Leute bekommen mehr als den Mindestlohn! Und zusammen mit den anderen 1.500 (!) Arbeitern vor Ort, summieren sich die Kosten halt!

Oder einfach: Das Tour-Management plant das durch und legt die Preise fest! :)

Rechnung: Stadion-Miete kostet 150.000€, 50.000 Leute passen rein, ... das sind 3€ pro Ticket (netto, ohne Gewinn). Feuerwerk am Ende kostet 50.000€ ... das sind + 1€ pro Person (netto, ohne Gewinn), ... Personal 1.500 Leute sind 30.000€ pro Stunde ... 10 Stunden am Tag *2 = 450.000€ ... also 9€+ pro Ticket ... usw. usw.

Oder kurz: Wenn das Konzert 3 Millionen Euro kostet, dann versucht man 5 Millionen Euro zu verdienen. Dann hat man 2 Millionen Euro, die man auf die Angestellten, Künstler, und Co. aufteilen kann! :) *geld_verdienen

...zur Antwort

Großartig! ... Bewerte ich mit 10/10! :) Kann jede Szene mitsprechen! XD

Und obendrauf gibt es noch 5 Sterne für den Soundtrack! *****

Hat damals - Ender der 1980er - einen großen Eindruck (!) hinterlassen! Für Viele!!

Habe ich damals mit meiner Freundin Debbie gesehen und mittlerweile hat Sie ihre eigene Tanzschule! Meine Schwester ist Tunier-Tänzerin und Tanz-Lehrerin geworden und ich selbst habe auch das Tanzen gelernt ...

Habe sogar das Deutsches Tanzabzeichen in Gold! :) *dank_Dirty_Dancing

...zur Antwort

Am Körperbau der Tiere kann man es vermuten.

Quasi: Ein Mammut zum Beispiel - ja, ist kein Dinosaurer - ist aber auch schon längst ausgestorben -> Ist im Prinzip nur ein haariger, sehr großer Elefant gewesen! Hat sogar einen Rüssel! :)
Daher ist es ja naheliegend, dass ein Mammut wie ein sehr großer Elefant geklungen haben muss und nicht umher geträllert hat wie ein kleiner Singvogel, oder?! o_O

Also wenn ein Dinosaurer einen langen Hals hatte, klang dieser sehr wahrscheinlich eher wie eine Giraffe mit sehr langem Hals und nicht wie ein kleiner Affe! :)

...zur Antwort

Ich lasse mich durch viele Dinge inspirieren und denke mir dann dazu eine eigene Geschichte aus. Also gehe ich mmit offenen Augen und Ohren durch's Leben und die Geschichte ist dann bereits im Kopf fertig, bevor ich überhaupt anfange zu schreiben!

Es muss für mich halt interessant sein ... Also da hätte ich jetzt keine Lust ein Buch darüber zu schreiben, aber mal als "Inspiration" und als "Beispiel" für das, was ich meine und hoffe, dass Du mich verstehst und Dir die Antwort weiterhiflt:

Idee: Es geht in dem Buch um eine junge Person, die gerne selbst Bücher/Geschichten schreiben möchte, aber keine Ideen dafür hat. Daher macht sich die Person im Internet auf die Suche, meldet sich auf diversen Websites an und fragt die Leute dort nach Ideen.

In einem "Frage-Forum" stellt Sie (DU) dann die Frage "Wie kommt ihr auf die Idee, wenn ihr eine Geschichte schreiben wollt?" und es antwortet Ihr dann ein anderer Schriftsteller (ICH) und gibt den entscheidenen Tipp!

Also in diesem Fall - im Prinzip - eine Geschichte, die von Dir selbst handelt und die Suche nach Ideen und Inspirationen, um ein Buch zu schreiben.

Als Ihre Freunde von der Frage erfahren, machen Sie sich lustig über Sie ... aber das sollte sich ändern! Denn jetzt war die Motivation noch größer, um zu beweisen dass Sie ein erfolgreiche Buch schreiben kann ... etc. pp.

...zur Antwort

Bin ein großer Kunst-Fan, weil mein Kunst-Lehrer mir Kunst vermitteln konnte. Auf einmal hat es "Klick" gemacht und dann ... "wow!!!" :)

Daher habe ich tatsächlich damals Kunst gewählt, obwohl ich absolut Musik begeistert war und bin - arbeite sogar in der Musikbranche.

Dennoch finde ich Kunst toll! Und um Malen, Zeichnen, etc. geht es in Kunst eigentlich überhaupt nicht. Und das meine ich mit "Kunst vermitteln" ... < mein "Eye-Opener" war, dass ich einfach mal den einfachsten (!), den hässlichsten (!), den verschmiertesten (!) "Apfelbaum" - auf den ich garkeine Lust hatte - nach 20 Minuten in einer Doppelstunde Kunst abgegeben hatte und dann auf den Schulhof raus bin ... ignorant eingestellt ala "Pfff! Keinen Bock! Bekomme ich halt eine 6!".

Ich habe eine "1" bekommen! Mein Kunstlehrer hasste die "Apfelbaum"-Aufgabe und hat diese mit seinen Schülern schon 40 Jahre lang gemacht. Aber NOCH NIE hat ein Schüler (= ich) einen solchen, anders-ausehenden, charakteristischen, lustlosen und hässlichen Baum gemalt! <<< das hat ER sehr "gefeiert" XD Warum? Weil "KUNST!".

...zur Antwort

Habe dort noch nie etwas verkauft oder gekauft, aber ich finde es gut, dass man sich vorher informiert und nachfragt! :) *daumen_hoch

Ich habe vor 20+ Jahren mal in England gewohnt und in York gab es damals schon "Gear4music" (< glaube, wurde sogar dort gegründet). Und soviel ich weiß, sind die mittlerweile ich 4-5 Ländern aktiv ... meine sogar auch in Deutschland?! o_O

Habe das nie wirklich weiterverfolgt! Aber wenn wir vom selben (!) "gear4music" reden, dann ... also den Laden gibt es seit den 1990er-Jahren oder so!?

Hätte sich wahrscheinlich nicht so lange gehalten, wenn das alles "Fake" und "Abzocke" wäre, oder!? o_O

Aber wenn Du - oder wer Anders - da andere Informationen habt: Immer her mit Infos!

Sollten wir vom selben Geschäft reden, sage ich mal: Sehr safe! :)
Falls nicht: "Vorsichtig!, please" .

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist das amerikansiche Musik!? o_O

Bei US-Künstler werden die Radio-Edits/-Plays von Hause aus zensiert - also nicht durch den (deutschen) Radio-Sender ansich, sondern von der Plattenfirma direkt.

Und das Radio wird ja nur die zur Verfügung gestellte Radio-Version spielen! :)

...zur Antwort