Was hältst du von dem Vorschlag, statt 12 13 Monate einzuführen?
23 Stimmen
8 Antworten
Super! Dann kriegt endlich jeder ein 13. Monatsgehalt.
Jeder Monat hätte dann 28 Tage und wir bräuchten nur noch alle 10 Jahre ein Schaltjahr.
Weshalb man alle 10 Jahre einen Schalttag benötigt
Ah. Und wieso bräuchte man nur noch alle 10 Jahre ein Schaltjahr?
Weil er, wie der aktuelle Kalender auch, nicht 100% aufgeht.
Das Jahr hat doch trotzdem 365 Tage. Warum fallen dann in 10 Jahren 1,5 Tage einfach weg?
13 ist eine Primzahl. Damit lässt sich schlechter rechnen als mit der 12.
Das ist DUMMFUG!
Zum einen würde dies absolut keine Vorteile bringen - sondern lediglich Verwirrung stiften.
Und zum anderen gibt es aktuell keinen Grund, warum man irgend etwas am gregorianischen Kalender ändern sollte.
Ist aber gerade eindeutig das so ziemlich unnötigste „Problem“, da gibts schon einige wichtigere Dinge, welche zuvor geändert/gelöst werden sollten.
Trotzdem wär ich eher für 13 Monate, weil:
- jeder Monat hätte dann exakt 28 Tage + es gibt nen einzelnen „So-da-Tag“ xD
- jeder Monat hätte dann auch genau vier Wochen
- man kann ein neues Sternzeichen einführen
- In Tribute von Panem gab es ehemals auch 13 Distrikte und der 13 Monat wäre dann zu Ehren des „gefallen“ Distrikts.
- 13 ist eine schöne Zahl (finde ich)
Aber wie gesagt… nötig ist es in keinem Fall 😂
Ja und? So kann man sich Geburtstage dann auch eigentlich gleich besser merken.
Dann hätte jedes Monat genau 4 Wochen und 28 Tage. 1 Tag bleibt über das ist dann halt Sylvester. Wär doch viel logischer. Wie nennen wir den neuen Monat? Neozember..?
13x28 ist aber nur 364.