Was hält euch bisher vom Glauben ab?
Hey, was sind die Gründe, warum ihr nicht an Gott glaubt und euch nicht mit dem Thema auseinandersetzt? Die Frage geht an nicht-Christen. 😊
7 Antworten
Wie kommst Du zu der Behauptung, daß Atheisten sich nicht mit dem Glauben auseinandersetzen?
Wir haben schon in der gymnasialen Oberstufe über Bibelstellen, Leben nach dem Tod oder einer nicht existierenden Hölle etc. diskutiert. Damals gab es noch keinen Ethikunterricht, als Alternative.
Im Leben hat nicht der Glaube an einen Gott/Götter oberste Priorität, sondern moralische Werte. Diese gehören zu den Normen und Grundsätzen, die das zwischenmenschliche Verhalten in einer Gesellschaft regulieren. Zu den moralischen Werten zählen Liebe, Toleranz, Nächstenliebe, Anstand, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Disziplin, Selbstbestimmung, Gerechtigkeit, Freiheit etc. Diese Werte sollten allerdings für jeden Menschen gelten, egal ob Atheist, Christ, Agnostiker usw. Die Ethik ist die Bestätigung moralischer Werte. Oder denkst Du, Atheisten verfügen nicht über diese??
Hier bei GF wurde schon geschrieben, daß Atheisten ihre Mitmenschen nicht lieben können. Eine menschenverachtende Aussage!
Für mich sind wissenschaftliche Fakten relevant. Die Evolutionstheorie ist einwandfrei belegt mittels Analogien, Homologien, Mosaikformen, Rudimenten, Mikroorganismen usw. Der Beweis bringt die Molekularbiologie.
Hey ChristAC1997, 👋
... was sind die Gründe, warum ihr nicht an Gott glaubt und euch nicht mit dem Thema auseinandersetzt?
warum unterstellst du Atheisten - ohne vorher
zu fragen - einfach, sie hätten sich mit dem
Thema nicht auseinandergesetzt?!?
Das finde ich schonmal ziemlich unverschämt!
Die meisten Atheisten haben sich mit diesem
Thema sogar sehr intensiv auseinandergesetzt.
Ich wurde als Christin erzogen und nachdem ich
jahrelang alles hinterfragt und mich damit
auseinandergesetzt habe, bin ich zu der festen
Überzeugung und Einsicht gekommen, dass
kein Gott, kein Himmel, keine Hölle, usw....
existiert. Die Bibel und auch alle sonstigen
angeblichen "heiligen Bücher“^^ sind alles nur
erfundene Märchenbücher mit größtenteils
zusammengesponnen Fantasie-Geschichten.
Ich habe mich also sozusagen selbst von
Religion und meinem Irrglauben geheilt.
Kannst du ja auch mal versuchen.
Viel Erfolg.✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻🍀🍀
Beweise für irgendeinen Gott gibt
es übrigens: KEINEN EINZIGEN.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️
Hallo ChristAC1997,
nun, nur weil man an GOTT nicht glaubt, heißt dies nicht, dass man sich nicht mit dem Thema befasst (hat).
Persönlich denke ich nicht, dass es ein Überwesen -nennen wir es Gott- gibt. Natürlich weiß ich es nicht. Ich bin generell offen für alles, aber meine Lebenszeit ist mir zu schade, mich 24/7 mit sämtlichen Themen, die ich nicht "weiß", zu beschäftigen und dann zu eruieren, ob es nun theoretisch sein oder nicht sein kann. Da hilft mir eben das Mannsein, die Männerlogik, die Wissenschaft und mathematische Wahrscheinlichkeiten.
Bevor ich mir das Hirn zermartere und mich stets im Kreis drehe, keine wissenschaftlich fundierten Beweise erhalte oder aber durch mein begrenztes Wissen an Grenzen stoße, überlasse ich das lieber den Menschen, die wesentlich schlauer als ich sind und Ahnung haben.
Bisher bin ich damit immer ganz gut aufgestellt gewesen. Ich halte mich demnach an wissenschaftliche Fakten, Theorien und Thesen, die zumeist nachvollziehbar und schlüssig sind.
Und wenn ich gar nicht mehr weiter weiß, dann gehe ich das mathematisch zwecks Wahrscheinlichkeit(en) durch bzw. bediene mich auch wieder wissenschaftlichen Themen.
Bisher gibt es wissenschaftlich keinen einzigen Anhaltspunkt, dass es ein Überwesen -nennen wir es Gott- gibt. Bisher konnte fast alles wissenschaftlich nachgewiesen bzw. erklärt werden. Normale physikalische Vorgehensweisen, Pyhsik, Chemie, Biologie usw. Ganz ohne Zutun eines übermächtigen Wesens!
Und, nur weil die Wissenschaft sich manchmal korrigiert oder man diverse DInge noch nicht weiß, darf man dann doch nicht naiv pauschal sagen, dass es "dann" eben einen GOTT geben muss, um das Unbekannte zu erklären. So geht das nicht!
Indigene Völker denken heute noch, dass der Donner von Göttern kommt. Ich weiß, dass dem nicht so ist und kann dies wissenschaftlich erklären.
Gehen wir etwas tiefer in die Materie. Urknall, Quantenschaum, QUantenfelder, Quantengraviation, Evolution usw.
Würde es ein Überwesen geben, dann wäre doch alles "sofort" vorhanden. Wofür dann die Evolution? Das passt doch auch nicht.
Auch sonst könnte ich Dinge, die Gott zugesprochen werden, logisch wissenschaftlich entkräften.
Aus diesen und anderen Gründen glaube ich nicht an ein Geistwesen oder übernatürliches Wesen.
Hab mich mit dem Thema auseinander gesetzt,. Mehrere Jahre sogar. Bin dann zu dem Schluss gekommen, das ich mein Leben nicht auf ein Buch voller Phantasiegeschichten aufbauen möchte.
Die Grundaussage ist ja ok, aber das was daraus gemacht wird brauche ich echt nicht.
Der Grund, warum ich nicht daran glaube ist, dass ich mich eben damit auseinander gesetzt habe und es nicht einsehe, meinen Glauben auf einem Buch zu stützen, das sich unzählige Male selbst widerspricht und dessen Inhalt zum großen Teil nicht mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen von heute vereinbar ist. Wenn man mir irgendwann einen eindeutigen Beweis für die Existens von Gott liefern kann, dann würde ich von mir aus auch an ihm glauben. Verehren oder anbeten würde ich ihn dann aber trotzdem immer noch nicht.