Was habt ihr vor 40 Jahren gemacht, also 1983?

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Noch nicht existierend. 61%
Schule. 18%
Arbeit. 9%
Kindergarten. 7%
Studium. 4%
Ausbildung. 2%
Rentner. 0%

29 Antworten

Da war ich kurz vor meinem 13. Geburtstag und in der 6. Klasse der Grundschule. In diesem Jahr im Sommer würde es auf die Oberschule gehen. Meine knalleng abgenähte rote Levis Cordhose musste ich im Liegen anziehen, da ich sie sonst nicht zubekommen habe. Dazu gab es Adidas Allround Turnschuhe und schwarze Metallic-Blätter als Ohrringe.

In dem Jahr gab es richtig gute Musik ...

A Flock Of Seagulls / I RAN

https://youtu.be/nMW4sRmRwqI

Man Without Hats / THE SAFETY DANCE

https://youtu.be/1p_BvaHsgGg

Hall & Oates / MANEATER

https://youtu.be/yRYFKcMa_Ek

Tommy Tutone / 8675309 JENNY

https://youtu.be/JpU--sHqgUs

Toto / AFRICA - Auf der Einbahn (mittlerweile in der 7. Klasse angekommen) hörte ich den Song zum ersten Mal...

https://youtu.be/FTQbiNvZqaY

Ich erinnere mich eigentlich immer über Musik an die Zeiten.

Es gab noch soviel mehr. Die Songs liebe ich alle immer noch. Und jetzt wurde es endgültig rockig bei mir.

40 Jahre ... Meine Güte ... 😀


OutOfNowhere776  19.04.2023, 00:01

Oh, gleiches Alter, wie ich das herauslese. :-) Und guter Musikgeschmack. "I Ran", sehr schön. Und "Africa" ist immer noch einer meiner absoluten Lieblingssongs aus den 80ern. Okay, zugegebenermaßen einer unter vielen, aber trotzdem. Und es hat damals so ewig gedauert, bis ich ihn endlich im Radio erwischt hab. Das war ja die übliche Aufnehmmethode zu der Zeit.

Ja, diese Allround-Turnschuhe und Metallic-Blätter-Ohrringe hatte ich natürlich auch. In Blau-Lila waren die glaub. Und für die Turnschuhe gab es ja extra so bunte Edding-Stifte, um sie selbst zu bemalen. Ich hatte so einen in Glitzerfarben. Sah gut aus. :-)

1
isilang  19.04.2023, 00:07
@OutOfNowhere776

Ja ... Ich hatte Lila, Türkis und Schwarz. Und Blitze aus schwarzem Plastik. 👍

Wer damals am Radio hing, die Start- und Rec-Taste schon in Position, wartend und bangend, ob der Moderator wieder dazwischen quatscht oder den Song doch mal ausspielen lässt ... Der weiß, wie sich ein Sieg anfühlt. Strike. 👍

1
OutOfNowhere776  19.04.2023, 00:28
@isilang

Auf jeden Fall. Die bange Frage, ob man den lange gesuchten Song heute endlich mal ohne Unterbrechung erwischt, war entscheidend, ob der restliche Tag gelungen oder im Eimer war. Ach, hatten wir schöne Sorgen damals. :-D

1
isilang  19.04.2023, 00:33
@OutOfNowhere776

Das habe ich vorhin auch gedacht.

Ich bin ganz froh, dass ich die Zeiten live erlebt habe. Der erste Sony Walkman war doch das 8. Weltwunder für mich. Und die Haare wurden mit Timotei gewaschen, danach kam entweder My Melody Deo drauf oder irgendein Vanilleduft aus'm indischen Laden. 😄

1
OutOfNowhere776  19.04.2023, 00:40
@isilang

Wir könnten Zwillinge sein. :-D

Und ja, es waren die besten Zeiten, um jung zu sein. Trotz nicht vorhandenem Internet und nur 3 Fernsehprogrammen, die nicht mal den ganzen Tag gesendet haben. Ich würde um nichts in der Welt mit heute tauschen wollen.

1
Schule.

In der Schule fast versagt wegen Angst vor heißem Krieg aus kaltem - dann kam THE DAY AFTER (Spielfilm) und endlich haben die Politics begriffen, was es eigentlich bedeutet - und den Wahnsinn gestoppt. Heute geht es wieder los - nicht lernfähig - aber jetzt bin ich weg von RAMSTEIN...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oft hilft es, einfach logisch zu schließen...

Claphamroad  18.04.2023, 22:53

Ach was. Die SUnion ist einfach pleite gegangen weil die USA Ölpreise tief gedrückt haben und die nukleare Aufrüstung hoch geschraubet haben. Die SU konnte wirtschaftlich nicht mithalten und war gezwungen zu kapitulieren und Perestroika anzufangen. Ja, die Politiker im Westen haben alles richtig gemacht. Hoffentlich jetzt auch.

"Ein Spielfilm", mein Gott.

0
antiaes  18.04.2023, 22:58
@Claphamroad

Dann hätte Reagan sich seine Abrüstungsverhandlungen sparen können: Komplett unrealistisch.

0
Schule.

1983 war ich 14 und ich war gerade im Gymnasium.

Im Gegensatz zu den umliegenden Jahren, also ca bis 2 davor und danach, war es für mich ein recht gutes Jahr. Ich hatte nämlich Schulprobleme, wahrscheinlich pubertätsbedingt, und in Fächern wie Mathe, Englisch, auch Lernfächer wie Geschichte und Physik, war ich überhaupt nicht gut und nun weiderholte ich die 3. Gymnasium (welche in Deutschland der 7. entspricht. Die 7. Schulstufe ist es ja überall, nur fängt man in Österreich ab dem Gymnasium wieder mit 1 bzw "der ersten" an). In Latein hätte ich zwar nicht wiederholen müssen, aber gerade da war es für mich sehr gut, nochmal von vorn anzufangen, denn ich konnte nun alles ! Mathe verstand ich auch auf einmal und es machte mir wieder Spaß !

DIe Musik von 1983 war auch etwas ganz besonderes. Ich finde, dass 1983 und 1984 sehr viel Hits waren, die die Musikgeschichte, eben vor allem die der 80er, sehr geprägt haben. Noch dazu , wenn man da 14 und 15 ist, merkt man sich das ja auch eine ganz eigene Weise. Vieles davon schreibe ich auch heute immer wieder gerne hier, wenn es um Musik geht.

Im Sommer verbrachten wir den Urlaub meist 2 Wochen im Süden und dann noch 1 Woche irgendwo in Österreich. Kinder bzw Jugendliche waren außer mir: mein 3 Jahre jüngerer Bruder, und von 2 befreundeten Familien noch 2 andere dabei.

Obwohl es damals genau so Probleme gab, wirkt diese Zeit heute rückblickend sehr unbeschwert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich versuche gerne, Dinge von verschiedenen Seiten zu sehen
Arbeit.

Ein Rentner wäre jetzt ca. 100.
Wir haben hier zwar, soweit ich weiß, Leute über 90, aber über 100 glaube ich eher nicht.

Schule.

6. Klasse Realschule, ab Spätsommer dann in die 7. gekommen. War eine So-Lala-Zeit. Eigentlich alles normal, nur die Schule hat genervt. Auch meine Eltern haben mich oft nicht verstanden und ich sie auch nicht. Typische Teenager-Probleme halt.

Ansonsten... Wir standen kurz vor 1984. Tja, und heute wieder. Nur diesmal leider anders als damals. :-/