Was glaubt ihr wie die nächste Koalition aussehen wird?

8 Antworten

Die Grünen sind weiterhin sehr stark in den Umfrageergebnissen vertreten. Die CDU fällt durch ihre Nähe zur AfD eher negativ auf, sodass ihre hohen Umfragewerte welche vor diesen "Skandalen" verzeichnet wurden wohl outdated sind. Eine Grün-Rot(-Gelb)-Regierung könnte ich mir vorstellen .

Auch wenn die Ampel stark kritisiert wird, macht sie vieles richtig, während sich kaum eine Alternative ihr in den Weg stellt. Die Grünen sind nicht wegzudenken, da wir sonst unsere Klimaziele nicht einhalten können.

Sofern Merz nicht umfällt, läuft es aus jetziger Sicht auf eine schwarz-rote Koalition raus oder wenn nötig, auch mit der FDP. Merz und Grün kann ich mir eher schlecht vorstellen.

Sofern die Ampel aber ihre Mehrheit behält (in 2 Jahren kann doch noch viel passieren), wird die Ampel auch weiter regieren.

Sehr schwierig einzuschätzen, da es noch zwei lange Jahre sind.

Der aktuelle Trend sieht etwa so aus:

Bild zum Beitrag

https://www.zdf.de/politik/politbarometer

Da die Linken theoretisch aus dem Bundestag raus wären (ohne genügend Direktmandate), gäbe es mehrere Möglichkeiten, um die AfD herum zu koalieren. Aber ohne Union würde es nach diesen Werten wohl nicht funktionieren. Aber falls die AfD zu Lasten von Union, SPD und Grüne noch höhere Werte bekäme (zB 25% und mehr), müssten sich die 4 verbliebenen anderen Parteien zu einer Super-GroKo Plus zusammenschließen.

Ein bis Dato noch tabuisiertes Szenario wäre eine rechte Koalition.

 - (Politik, Partei, Bundestag)

Entweder GroKo oder Jamaika.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

Am ehesten CDU/SPD/FDP, denn CDU/SPD reicht nicht.
Wehe, die FDP gerät unter die 5%, dann droht eine Koalition der "besseren" AfD mit der AfD.
Denn die reicht.