Was gibt es für einen richtigen Vorteil eine Frau zu sein?

11 Antworten

Hallo Katzekitten13,

in unserer Gesellschaft sind wir noch weit von einer totalen Gleichstellung der biologischen Geschlechter wie der geschlechtlichen Identifikationen entfernt. Da mag das eine wie das andere im Moment irgendwo Vor- oder auch Nachteile haben.

Mein Eindruck ist, dass eine Frau sich in unserer Gesellschaft sehr vielseitigen und intensiven Ausdruck schenken darf. Dabei dürfen wir uns alle von dem archaischen Paradigma verabschieden, dass eine Frau sich darin nur Aufmerksamkeit zu Sexualiät oder Partnerschaft verschaffen will.

Mein Eindruck ist auch, dass Frauen viel mehr im täglichen Leben wahrgenommen und beachtet sind. Und das mag auch mit deren Ausstrahlung zusammenhängen.

Man sagt den Frauen sehr viel emotionale Intelligenz nach. Sie mögen somit Entscheidungen treffen, die wiederum Harmonie schenken können. Vielleicht fühlst Du sehr fein - und bist damit schon unbewusst sehr viel Harmonie in Deiner Umgebung, wo manches hektisch oder drunter und drüber ist.

Fühle mal in Dich hinein, was von Dir ausgehen kann, was Du, ohne dabei selbst etwas oder Dich selbst aufzuopfern, den Menschen um Dich herum geben und schenken magst und kannst. Sei der Sonnenschein, wo er vielleicht fehlt oder wo er gern noch etwas mehr sein darf.

Eigenes Beispiel: Vielleicht mag ich, der sich als Mann identifiziert und eine sehr prominente weibliche Dimension hat, vergleichen können. Wenn es irgendwo hektisch wird, bin ich gern in der weiblichen Dimension und strahle Harmonie aus, fühle ganz anders, nehme vieles auch viel intensiver noch wahr. Und ich mag Menschen auch einfach mehr anlächeln, ihnen somit etwas umso mehr aus meinem Herzen schenken.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zwischen Frauen einfach super. Wie man einander unterstützt, tratschen kann und sich gegenseitig berät. Ich muss schon sagen manchmal wird mir das auch zu viel vor allem wenn es so hibbelig ist, es kann aber auch ganz schön sein.

Man wird in der Regel nicht eingezogen, wenn Krieg ist.

Man muss in der Regeln bei einer Trennung nicht den Unterhalt zahlen.

Man darf weinen, ohne komisch angeguckt zu werden.

Man kann sich Freundinnen anvertrauen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mehrere Semester Psychologie, Erfahrung m. psychisch Kranken

Erstmal: egal ob Mann oder Frau, beide Geschlechter haben ihre Vorteile und ihre Nachteile. Es gibt primär kein das ist besser oder schlechter.

Und das was du aufgezählt hast, ist fast alles gesellschaftlich bedingt, du musst ja nicht mitmachen, wenn du nicht willst.

Außerdem empfindet jeder Vor- und Nachteile anders, es könnte sein das es für mich ein Vorteil ist aber für dich nicht. Es kann also über alles gestritten werden. Da du aber gefragt hast, zähle ich einfach mal was auf :

- Frauen werden eher "verehrt", es wird oft hinterhergerannt,..

- Meist wird Frauen das essen beim Date bezahlt, auch mal Drinks im Club, ..

- Mehr Möglichkeiten in Sachen Fashion, also mehr Klamotten die man tragen kann, Haare,...

- Wenn es hart auf hart kommt, werden wir zuerst gerettet. "Frauen und Kinder zuerst"

- Wir können Kinder gebären und diese können uns nicht weggenommen werden, wie einem Mann (und wir wissen das es 100% von uns ist)

- Frauen werden im Durschnitt älter

- Wir können Schmerzen besser aushalten

- Wir dürfen emotional sein (hier wieder der gesellschaftliche Aspekt)

- Es gibt Frauenhäuser,...

- Man muss in der Regel nicht in den Krieg

Und wahrscheinlich noch etwas mehr

@Henny97 du hast geschrieben: "wobei die Männer da auch selbst schuld sind, wer sich als erwachsener Mann behandeln lässt wie ein Köter ist auch selbst schuld irgendwo

Wenn ne Frau mich damit unter Druck setzen will, ich soll machen was sie will sonst keinen Sex, kann sie aus der Tür und nie wieder kommen ganz einfach"

Da muss ich dir leider widersprechen, wenn du als man die Hälfte deines Vermögens, deine Kinder, deine Tiere und dein Haus teilst. Ihr beide also zum Teil abhängig voneinander seid, ist das nicht so einfach wie du es schreibst.

Aus Angst alles zu verlieren, bleibst du dann doch bei der Frau und lässt dir Dinge gefallen, die du eigentlich nicht willst. In dem Wissen, dass Frauen beim Thema Sorgerecht, Vermögen etc. bevorteiligt werden.

MfG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung