Was genau wird damit gemeint?
Ich hab heute zufälligerweise mehrmals das gleiche Sprichwort gehört "Der lauteste in einem Raum, ist auch immer der schwächste".
1.Was genau ist damit gemeint?
2. Wieso ist der lauteste der schwächste?
6 Antworten
Oft ist es ja so, dass jemand, der sehr laut spricht die anderen Menschen übertönen, überschreien möchte.
Er will sich also um jeden Preis Gehör verschaffen.
Das kann aber auch an Schwerhörigkeit liegen. Natürlich mag auch das eine Art Schwäche sein.
Man kann davon ausgehen, dass die von Dir genannten Weisheiten nicht immer zutreffen. Aber es heißt ja auch: Wer schreit, der ist im Unrecht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
https://www.quora.com/What-does-The-loudest-one-in-the-room-is-the-weakest-one-in-the-room-Mean
Die Lauten sprechen laut und mit großem Selbstvertrauen, haben aber keine Kraft in ihrem Argument. Das Volumen und die Eindringlichkeit in ihrer Rede soll andere einschüchtern, damit sie sich zurückziehen.
Normalerweise hat jemand in der Gruppe die Fakten und die Intelligenz, um seine eigene Haltung zu untermauern, bleibt aber angesichts all dieses Tobens still. Glücklicherweise für die Gesellschaft insgesamt neigen diese stillen Mitglieder dazu, die besten Entscheidungen zum Nutzen der Gruppe zu treffen.
Der Lauteste spricht lauter, weil er kompensieren muss um sich Gehör zu verschaffen. Er hat zum Beispiel bei einer Argumentation keine wirklichen Fakten, will aber dennoch seinen Standpunkt durchsetzen. Er hat nichts zu bieten
Laut zu sein bedeutet Unsicherheit. Leise zu sein heist, das man sich sicher ist.
Mehr bedeutet es nicht.
Mario
Hunde die bellen beissen nicht...grosse Klappe nix dahinter, würd ich mal sagen.