Was für Tiere sind in meinem kleinen Teich und tun sie Gutes?

Das Biotop im Ganzen - (Wasser, Aquarium, Aquaristik) orange umkreist die neuen Schnecken, grün das Haus einer der gestorbenen - (Wasser, Aquarium, Aquaristik) kleine Tierchen oder Eier? - (Wasser, Aquarium, Aquaristik)

4 Antworten

Hallo,

viele Schnecken holt man sich tatsächlich mit den Pflanzen ins Aquarium bzw. in den Teich.

Die große Schnecke, die eine Spitzschlammschnecke ist, muss aber irgendwo anders hergekommen sein, denn selbst, wenn du die im vergangenen Jahr als winzige Schnecke (es sind lebendgebärende) eingeschleppt hättest, wäre sie jetzt eher noch nicht so groß.

Die anderen kleinen Schnecken sehen für mich wie Blasenschnecken aus - die kommen besonders leicht mit Pflanzen ins Biotop.

Nein, diese Schnecken machen nichts Gefährliches, eher das Gegenteil ist der Fall. Schnecken erfüllen wichtige Funktionen in einem Biotop.

Und ebenfalls nein, sie sind nicht am Tode deiner anderen Schnecken schuld. Es gibt nur eine Art von Raubschnecken, die andere Schnecken fressen. Das ist die Anentome helena. Auch sie schleppt man sich nicht als Laich ins Biotop, da es ebenfalls lebendgebärende Schnecken sind. Sie brauchen auch durchgehend warme Wassertemperaturen und hätten einen Winter auf dem Balkon eher nicht überlebt. Außerdem sind sie ganz markant gestreift.

Gutes Gelingen

Daniela

Moin.

Wenn ich das richtig erkenne, dann hast du da 2 Schneckenarten drin.

Nämlich die Sumpfdeckelschnecke ( die Große auf dem Bild ) und Spitzschlammschnecken. 

Wenn man Schnecken nicht gezielt einsetzt, holt man sie sich meist ohnehin mit Pflanzen und/ oder Erde ins jeweilige Wasser.

Und was die kleinen Tierchen angeht, das dürfte wohl die nächste Schneckengeneration sein.

Hi

Die kleinen Tierchen bewegen sich schnell nicht? Also es könnten Muschelkrebse sein vielleicht oder auch einfach Wasserflöhe

Thema Schnecken: sie wachsen durchaus weiter, das Haus wird einfach an der Öffnug "angestückelt", das sieht man an dort erkennbaren Rillen! Wahrscheinlich waren schon Eier in der Erde oder an den Pflanzen.

Die Tiere auf den Bildern sind Frosch- oder Kröten-Kaulquappen, die wassergebundene Jungform der jeweiligen Lurchart.


Koquillage 
Fragesteller
 17.05.2017, 08:19

Vielen Dank! Sehr interessant..

und weißt du vielleicht welche Schneckenart das ist? :) diese Minidinger sind Kaulquappen?? und die sind dann wahrscheinlich auch mit der Erde gekommen? Ich wohne immerhin im zweiten Stock.. da kommt doch kein Frosch hoch? 

0
derBertel  17.05.2017, 08:37
@Cougar99

Sorry, aber weder Laich noch Kaulquappe sehen auch nur ansatzweise so aus. Egal ob Frosch oder Kröte. Da irrst du dich leider.

4
PaulPanther187  20.05.2017, 14:31
@Koquillage

@koquillage

Nein, das sind keine Kaulquappen, sondern Schnecken. Diese haben deine alten Schnecken sicher nicht getötet, vermutlich ist fehlender Sauerstoff oder zu hohe Temperaturen in dem Minitümpel der Grund fürs Eingehen der Schnecken. Oder zu wenige Algen als Futter. Die Bedingungen für das Halten mancher Teichschnecken sind oftmals schwieriger als die fürs Halten von Fischen...

1