Gurkenglas als Mini-Aquarium?
Eine Freundin von mir hatte letztens bei mir mein großes Gurkenglas gesehen, da passen so ca 5 Liter rein. Sie kam auf die Idee, daraus ein Mini-Aquarium zu machen, so in der Art, wie man das mit Biotopen baut, nur eben nicht geschlossen, da das ja sehr schwierig sein soll. An sich finde ich die Idee ja nicht schlecht, aber gibt es denn so kleine Fische oder Meerestierchen, die sich in so einem Glas wohlfühlen könnten? Und wenn ja, wie richtet man sowas dann ein?
10 Antworten
In der Regel ist es zwar niedlich, aber nicht empfehlenswert. Schließlich brauhen die meisten Meeresbewohner eine Pumpe, die dem Wasser Sauerstoff beimengt und ausreichend Platz. Erkundige dich am Besten auf Seiten über Fische darüber, wie viel Platz die einzelnen ARten benötigen.
Es ist tatsähclich wahnsinnig interessant. Du kannst ja mit Guppies anfangen, die sidn unkompliziert und bekommen vor allem schnell Nachwuchs! Das ist allerdings ein anderes Thema, denn blöderweise essen die ihren NAchwuchs auch gerne wieder ;)
Mit einem Gurkenglas wirst Du, egal ob Süss- oder Salzwasser nie Freude haben. Mit Salzwasser-Tieren ist das aus techn. Gründen nahzu unmöglich und selbst mit Süsswasser wird das nichts: Denn allein die Glasqualität lässt Dich nicht genau sehen was wirklich in dem Glas ist.
Und wenn Du Dir ein echtes Aqua anschaffen willst, dann nach Möglichkeit mehr als "54 ltr.", denn das ist letztlich nur sog. Popelkram.
Heey,
ALSO ich finde bei einem Gurkenglas mit Austattung bleiben bei 5l grade mal etwa 4 l uebrig. Das wuerde ich nicht empfhlen aber du kannst hoechstens ne Pflanze reinsetzen und einfach ein paar kleine Schnecken bewohnen lassen. Aber es gibt auch schon 7L AQ mit voller Auststattung um etwa 25 Euro und da gingen dann auch mal 4-5 Zwerggarnelen rein. Oder was sagt ihr zu 7 L mit garnelen und schnecken?
LG
fische sollten da definitiv nicht drin leben! aber ein paar kleine schnecken oder garnelen sollten schon gehen.
schau dir doch mal das an: http://www.echt-wahnsinn.de/dokumente/artikel/FotoErweitertGross/EcosphereKugel23_gr.jpg
die roten tierchen sind übrigens red fire garnelen, und der "stock" ist eine langsam wachsende algenart, die den garnelen sauerstoff liefert und als nahrung dient. an deiner stelle wäre es dann natürlich offen und du könntest sie richtig füttern und auch mal wasser wechseln....
Das ist so ziemlich unmöglich. Vor allem kippt das Wasser in so einem kleinen Gefäß schnell um, da reicht es, wenn ein toter Fisch eine Minute zu lange drin lag. Große Aquarien sind wesentlich einfacher^^
Außerdem wird sich da kein Fisch drin wohl fühlen denke ich :S Vielleich nicht ausgewachsene Fische oder sehr kleine Garnelen. Aber sonst fällt mir da nichts ein. Zumal ja noch Pflanzen und so reinmüssen, da wird der Platz immer weniger. Lass es lieber.
Danke, das werde ich machen, vielleicht schaffe ich mir tatsächlich ein etwas größeres Aquarium an, ich finde das ja sehr interessant, es ist nur immer so wahnsinnig teuer.