Was für Konserven gab es in den 70ern?
Ich würde gerne wissen, was für Essen in Konserven, also welche Produkte genau (Tomatensuppe, Sardinen, Wurst etc.) der durchschnittliche Haushalt in den 70er Jahren so zu Hause stehen hatte. Gerne auch mit Produktaussehen oder vielleicht kennt ja jemand einen Link, wo ich dazu mehr Infos finden kann?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Champignons (damals hatten die noch einen stärkeren und muffigeren Geschmack als heute)
Mandarinen und Pfirsische (für den Tortenboden und die Bowle)
Fisch: Ölsardinen
Weisse Bohnen
Erbsen und Möhren
Bock Würstchen
Gekochte und geschälte Kartoffeln
Rotkohl
Kondensmilch
und Fertigpampe gab es auch schon:

Senatsfleisch in Berlin. Das waren ca. 400g goldenfarbige Konserven ohne Etikett mit eingekochtem Schweinefleisch oder Rindfleisch. Billig, da aus Kriegs- und Krisen-Vorräten des Senats, die aus dem Lager aussortiert waren, weil sie in X Monaten abliefen.