Was für eine Lernmethode verwendet ihr?
Welche Lernmethode verwendet ihr derzeit, oder welche habt ihr in euer Schulzeit verwendet? Will mir mal ein paar anhören, da meine Mitmenschen meine Methode als krank betiteln. :D
Leidest du an einer Depression?
Wie kommst du darauf?
Weil du das Thema gewählt hast und ich in deinem Text keine Frage dazu finden kann.
Oh! Habe die vorgeschlagenen genutzt. Das war natürlich falsch, ich werde es entfernen.
5 Antworten
Wie jetzt? Jonglierst du 12 Motorsägen, während du lernst? Man lernt einfach...Diesen ganzen Humbug mit Lerntypen ist unnötig. Vielleicht ist er wahr, aber dsich bei so was die ganze Zeit aufzuhalten ist verschwendete Zeit, die du ins Lernen hättest investieren können. Man lernt durch Selbst-Machen und Nachvollziehen!
So habe ich noch nie gelernt...Zuerst verstehe ich den ganzen Stoff, dann lerne ich ihn auswendig und dann kommt der letzte Feinschliff, indem ich mir Klausurfragen ausmale und und sie im Voraus beantworte.
Ist ja im Allgemeinen fast gleich. Ich verstehe ja den meisten Stoff schon während des Unterrichts. Dann lerne ich ihn nur noch Auswendig und verknüpfe eben beim Beantworten der Fragen die ganzen Themen. :D
Ich benutze schon ewig die Feynman-Methode und habe die, als ich noch unterrichtet habe, auch an meine Schüler weitergegeben.
https://karrierebibel.de/feynman-methode/
Das Lernen an sich dauert dann zwar manchmal länger. Aber es hat den unschätzbaren Vorteil, dass die Sachen dann auch richtig sitzen.
Das ist tatsächlich eine solide Lernmethode für Leute, die Probleme bei einem Thema haben. Für mich ist sie jedoch leider ungeeignet.
Nein, das sehe ich nicht so.
Manchmal denkst du, du habest etwas verstanden. Und wenn du es dann erklären sollst, stellst du fest, dem war nicht so.
Und das passiert öfter, als man denkt.
Ich finde es aber tatsächlich einfach für mich selber, mit diesen Fachbegriffen zu arbeiten :D
Du arbeitest ohne Fachbegriffe, weil das der Sinn der Methode ist.
Aber niemand muss dieselbe Lernmethode benutzen. Ich finde, diese hat sich absolut bewährt.
Ja genau, das meine ich ja. Ich finde die Methode für mich nicht gut, weil ich eben diese Fachbegriffe brauche. :)
Aber die Methode ist sehr interessant, und bietet sicher Vorteile, wenn man selber Lehrer werden möchte.
Die Pomodoro Technik:
25min Lernen
5min Pause (Ohne Handy, etc.)
25min Lernen
5min Pause(Ohne Handy, etc.)
25min Lernen
5min Pause(Ohne Handy, etc.)
25min Lernen
5min Pause
30 min Pause(Jetzt kannst du alles machen)
Wenn du mehr erfahren willst kannst du YouTube oder Google benutzen
Hahahah, nein! Ich benutze sie oft, wenn ich für SA lerne. Es braucht Fleiß.
z.B. meine Schwester hat 1,0 (Wir haben zwei 1,0 Schüler ) ist aber nicht besonderes klug;-)
Also lernst du für jede Arbeit 100 Minuten? Oder variierst du das immer?
Das sind fast 2h. Da erreichst du sehr viel. Oft reicht auch nur 1h
Ich habe immer vor Klausuren den Stoff zusammengefasst aufgeschrieben und die Zusammenfassungen gelernt.
Auswendig lernen und je nach Fach auch versuchen es zu verstehen.
Sollte man nicht in jedem Fach versuchen, es zu verstehen?
Nein. Ich lerne zu Beginn alles auswendig, und formuliere mir dann schon im Kopf eine komplette Antwort zu möglichen Fragen. Dabei spreche ich die vor mir her und versuche alle Themen miteinander in Beziehung zu setzen und zu Verknüpfen.