Was für ein Material kann ich für den Bogen an einer Armbrust benutzen (Arme/Flügel/wie auch immer man das nennt, Sehne?
Ich und ein bekannter haben vor zusammen eine Armbrust zu bauen und haben uns schon überlegt, wie wir das gute Stück bauen, allerdings fällt uns nicht ein, wie wir den bogenartigen Teil vorne bauen, beziehungsweise woraus. Es muss ja schließlich auch eins von beiden elastisch sein, um den Bolzen abfeuern zu können. Was sollte überhaupt eher federn, Arme oder Sehne. Es muss nicht geschichtlich stimmen oder so, sondern bloß praktisch und leicht zu bauen sein. Danke im voraus.
PS: Der restliche Teil ist aus Holz
2 Stimmen
4 Antworten
Man nennt es "Wurfarme".
Wenn die Sehne federt, ist das Gerät demgegenüber technisch gesehen keine Armbrust (crossbow), sondern eine Schleuder (slingshot).
Für was man sich entscheidet, muss jeder selbst wissen. Als Material für Wurfarme kommt alles Mögliche in Frage, von Metall über Holz bis hin zu Verbundwerkstoffen.
Kuck mal auf Youtube.
Was du suchst sind “Wurfarme“.
Bei modernen Bögen sind die aus einer Schichtkonstruktion bestehend aus Holz, Fiberglas/Glasfaser, Kunststoff und teilweise Carbon.
Das selbst herzustellen wird schwierig und ob du jemals mit deiner Armbrust etwas treffen wirst sei mal noch dahingestellt.
Trotzden viel Spaß und verletzt euch nicht selbst oder sogar andere.
VG!
Es gibt auf Ebay auch sogenannte “Pfeilfangvorhang“ zu kaufen. Man spannt dafür ein Drahtseil, lässt diesen Vorhang locker hinter der Zielscheibe und etwas rechts und links hängen und betreibt so etwas zusätzliche Hinterlandsicherung. Je nach Vorspannung dürft ihr nicht unterschätzen mit welcher brachialen Geschwindigkeit ein Bolzen die Armbrust verlässt. Hinterlandsicherung ist sehr wichtig. Landet ein Pfeil oder Bolzen auf einem Fremden Grundstück, wird aus Spass ernst und aus Sport eine Staftat. Ich bin seit vielen Jahren im Bogensport und erreiche inzwischen konstant gute Ergebnisse. Daher kenne ich mich auch etwas mit der Materie und dem Material aus. Vor der Armbrust habe ich größten Respekt. VG!
Wurfarme klingen gut. Wir haben ja auch nur vor im Garten auf eine Zielscheibe zu feuern, mein Garten ist dafür gut geeignet, weil dahinter nur noch Feld ist, deswegen wird hoffentlich niemand verletzt.
Mit Blattfedern von einem Autoabbruch fährst Du wohl am besten, weil die heute üblichen Bogen praktisch nicht in den "Bastlerbereich" fallen. Irgendwo existiert aber auch ein Film über die Verwendung eines ausgedienten Skis...
In youtube findest Du (meist auf Englisch(crossbow)) etliche Filmchen über den Bau einer Armbrust, die meist mit alten Blattfedern gebaut wurden.
PVC Druckrohr PN25 32mm Durchmesser