Was finden "alle" an Escape-Rooms so toll?
Irgendwie ist das ja schon seit längerem "in". Ich kann diesem "Spiel" überhaupt nichts abgewinnen, zumal ich sowieso unter Klaustrophobie leide. Kann mir das vielleicht mal jemand erklären?
Das einzige was ich mal interessant fände, wäre "Escape-Room, alles erlaubt". Ich würde dann einen Rucksack voll mit Werkzeug mitnehmen, mit dem ich jede Tür innerhalb kurzer Zeit einfach aufbrechen kann.
4 Antworten
Der Sinn ist ja nicht das Entkommen sondern den Spaß dabei, die Rätsel zu lösen um weiterzukommen. Ich kann es aber gut nachvollziehen, dass du dem nichts abgewinnen kannst aufgrund deiner Klaustrophobie. Aber man muss ja auch nicht alles mitmachen, wenn es einem nicht gefällt.
Lg, Abdul
Der Sinn ist ja nicht das Entkommen sondern den Spaß dabei, die Rätsel zu lösen um weiterzukommen. Ich kann es aber gut nachvollziehen, dass du dem nichts abgewinnen kannst aufgrund deiner Klaustrophobie. Aber man muss ja auch nicht alles mitmachen, wenn es einem nicht gefällt.
Mich begeistert es dabei, gemeinsam die Rätsel zu knacken. Wir machen das gerne als Familie (sowohl echte Räume als auch die Spiele, die es gibt), und es ist immer wieder faszinierend, wie man gemeinsam suf Ideen kommt, einer einen Anstoß liefert, den ein anderer weiterdenkt und ein dritter die Lösung findet.
Klaustrophobie ist natürlich nicht von Vorteil, wenn man eingeschlossen wird, wobei es praktisch in allen Räumen einen Notausgang gibt - zumindest seit dem Vorfall in Polen vor ein paar Jahren.
Ich liebe einfach Rätsel.
für solche wie dich gibt es doch dieses Buch aus den Amazon Charts 😏