Ich habe den Mann bzw. seine Partei nicht gewählt. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.

...zur Antwort

"müssen"... hast du vor das einzuklagen oder meinst du, da gibt es eine Dienstvorschrift zu? 😅

In der ersten Stunde wurden die Namen in der Regel vorgelesen wie sie auf der Liste standen und dann wurde pragmatisch und zwischenmenschlich normal gefragt, wie man genannt werden möchte. Unsere Lehrer haben teilweise selbst die Spitznamen übernommen, die wir verwendet haben. Bei 5x "Steffan" im Jahrgang hatten wir zum Beispiel zwei, die ausschließlich beim Nachnamen gerufen wuren.

...zur Antwort
Nein

Jedenfalls nicht im Alleingang. Zum Vergleich: Der gesamte Bundeshaushalt 2024 (Ausgaben) belief sich auf rund 476,8 Milliarden Euro.

Kredite aus der EU und Investitionen aus der Wirtschaft (auch der deutschen) sind da sicher ein realistischeres Szenario.

...zur Antwort
Anders:

Ein paar Anwendungen oder vielleicht Materialmixe gehören meiner Meinung nach verboten, aber nicht die Materialgruppe an sich. Kunststoffe haben einige super Eigenschaften, sodass man sie in einigen Anwendungen schwer ersetzen kann.

Segen und Fluch zugleich ist die lange Haltbarkeit/Lebensdauer. In Bereichen, in denen genau das genutzt wird und man die Produkte ewig in Gebrauch hat, ist Plastik das Material der Wahl. Die Perversion dieser Eigenschaft sind natürlich Einwegverpackungen - kurzlebiger geht es kaum. Und weil selbst die unscheinbarste Klarsichtfolie duzende Zusatzstoffe und mehrere Beschichtungen hat, ist das Recycling ein Problem.

...zur Antwort

Nein. Jedenfalls ist mir bis dato nichts dergleichen aufgefallen.

Meine Periode wird teilweise von Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Verdauungsproblemen begleitet. Verhaltensänderungen habe ich bisher ausschließlich auf diese Probleme zurückgeführt. Reicht ja auch ;)

...zur Antwort
Ein anderes, nämlich:

Blickdicht mit guten Wärmreableitbedingungen wäre mir wichtig.

Mein PC soll schön unauffällig unter meinem Tisch seinen Job erledigen. Zur Beleuchtung und Deko nutze ich lieber andere Dinge.

...zur Antwort

Falls das Ding tatsächlich in die Waschmaschine darf (was ich eher bezweifle), würde ich mal in einem Waschsalon gucken. Die haben oft auch Maschinen mit größeren Trommeln, als die haushaltsüblichen.

Ansonsten heißt es Badewanne und Handwäsche. Aber auch das unter dem Vorbehalt, dass man das Kuscheltier überhaupt waschen darf. Und ich würde das nur jetzt im Sommer machen, wo eine Chance besteht, dass das Teil wieder durchtrocknet.

...zur Antwort

Rücksichtsloses bis unverschämtes Verhalten in den Öffis findet man meinen Beobachtungen nach (vereinzlt) in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen und das auch schon immer. Überwiegend erstreckt sich das in letzter Zeit auf lautes Musikhören, Telefonieren oder Reden, manchmal auch auf stark riechendes Essen.

Da sind mir die "Jungen Leute" aber nicht überproportional aufgefallen. Dass Leute von ihren Sitzplätzen vertieben wurden, habe ich überhaupt noch nie gesehen.

Und dass sich Leute etwas arg ausbreiten und Plätze nicht von alleine freigegeben, ist zwar ein bisschen unschön, aber wenn man sie freundlich drauf anspricht, wurde mir noch immer Platz gemacht.

Ich such mir meine "Schlachten" nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip aus. Wenn mich etwas nervt, sage ich das durchaus, aber in der Regel nur, wenn es wirklich strapaziös ist und ich nicht eh gleich aussteige. Helfen tue ich auch, wenn aus meiner Sicht Bedarf besteht.

...zur Antwort

Ich hätte was zum Lesen und Rätseln dabei, sowie Musik, Hörbücher und Podcasts auf dem Handy. Damit könnte ich mir die Wartezeiten prima vertreiben und Energie für die stressigen Phasen tanken.

Leerlauf gibt es in meinem Job allwrdings kaum. Hier und da sicher mal 10 min, aber im Grunde habe ich soviel Zeug, das mal gemacht werden müsste, dass mir die Aufgaben auch ohne aktuellen Termindruck nicht ausgehen.

...zur Antwort