Mathe wäre auf jeden Fall gesetzt. Da hatte ich immer Spaß dran und habe auch einige Jahre Nachhilfe gegeben. Als zweites Fach kämen Chemie oder Physik in Frage.

Vermutlich wäre ich eine eher strenge Lehrerin, wobei das aus meiner Sicht nicht das Gegenteil von nett ist. Aber ich bin niemand, der sich auf der Nase rum tanzen lässt und ein bisschen Ordnung muss sein, wenn man was schaffen will. Ich bin allerdings auch sehr dafür Schulinhalte greifbar zu machen - Bruchrechnung mit Schokolade, Exponentialfunktionen mit Bierschaum...

Damit mir der Job Spaß macht, brächte ich halbwegs kleine Klassen, um mich wirklich um die Schüler kümmern zu können und jemand müsste mir die Eltern vom Hals halten.

...zur Antwort

Wenn du das Spiel als Handspiel gewertet haben willst, musst du das zu Beginn ansagen. Aber du muss dir den Skat bei einem einfach Spiel nicht ansehen. Bei 18 braucht man sich ums Überreizen ja keinen Kopf zu machen.

...zur Antwort
Wird es für qualifizierte Syrer in Deutschland schwieriger?

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Masterstudiums in Maschinenbau und schreibe derzeit meine experimentelle Masterarbeit im Bereich kostengünstiger Batterieherstellung. Mein Ziel und das meines Instituts, ist es, Maschinen und Prozesse zu entwickeln, mit denen Batterien in Deutschland wettbewerbsfähig produziert werden können, nicht nur für Elektroautos, sondern für viele Branchen. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass ich nach meiner Masterarbeit eine Promotionsstelle bekomme. Dennoch habe ich mich entschieden, in die Industrie zu gehen.

Seit ich in Deutschland bin, war ich nie arbeitslos. Ich habe in der Gastronomie, im Lieferdienst und mittlerweile in einer festen Anstellung im Lebensmittelhandel gearbeitet. Ich bin hier seit acht Jahren, habe einen deutschen Hochschulabschluss erworben und meine Sprachkurse selbst finanziert. Dennoch mache ich mir Sorgen über die politische Entwicklung und darüber, dass alle Syrer in einen Topf geworfen werden.

Ein aktuelles Beispiel hat mir Angst gemacht: Mein Bankkonto wurde gesperrt, weil ich nur eine vorläufige Bescheinigung zu meinem Aufenthaltstitel hatte. Erst als die Ausländerbehörde schnell reagiert und mir das offizielle Dokument ausgestellt hat, konnte das Problem gelöst werden. Doch was wäre passiert, wenn die Behörde meinen Aufenthaltstitel nicht verlängert hätte? Ohne Aufenthaltserlaubnis könnte ich kein Bankkonto eröffnen, nicht arbeiten und wäre gezwungen, Asyl zu beantragen. Etwas, das ich nie wollte.

Meine Sorge ist, dass die politische Stimmung sich weiter verschärft und es selbst qualifizierten, gut integrierten Menschen wie mir erschwert wird, hier eine Zukunft aufzubauen. Ich bin westlich orientiert, habe keine Religion und fühle mich der europäischen Kultur sehr verbunden. Dennoch fürchte ich, dass Menschen wie ich nur aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt werden könnten.

Was denkt ihr? Wird sich die Situation für qualifizierte Syrer in Deutschland verschlechtern? Oder werden wir als Fachkräfte weiterhin anerkannt und gefördert?

...zum Beitrag

Vorweg, eine funktionierende Glaskugel habe ich natürlich nicht.

Ich kann deine Sorgen verstehen, glaube aber nicht, dass dir rechtlich in absehbarer Zeit irgendwas droht. Du bist schließlich nirgends als asylsuchend aufgetaucht und von illegaler Einreise kann auch keine Rede sein, richtig? Wenn, wird man wohl da ansetzen.

Halt dir die Verwaltungsmenschen der Ausländerbehörde warm. Bessere Verbündete gibt es für deine Lage nicht ;)

Wie es mit der Gesellschaft weitergeht, steht in den Sternen bzw. in den (a-)sozialen Medien. Ich habe einen Kollegen, der ursprünglich als syrischer Flüchtling hergekommen ist. Und eins ist klar, freiwillig geben wir den nicht mehr her!

...zur Antwort

Nein, die tägliche Arbeitszeit spielt dabei keine Rolle. Grundsätzlich ist der Sonntag Ruhetag. Falls aus irgendwelchen Gründen doch Sonntags gearbeitet wird, ist dem Arbeitnehmer innerhalb von 2 Wochen ein Ersatzruhetag zu gewähren.

ArbZG § 9 (1) und 11 (3)

...zur Antwort

Ich bin für das Studium etwa 600 km weit weg gezogen.

Bei mir in der Nähe hätte ich die Wahl zwischen einer Millionenstadt und einem Nest mit ein paar Tausend Seelen gehabt. Klang für mich beiden nicht attraktiv. Also habe ich mich für den großen Schritt entschieden:

  • an eine Uni, die mein Fach in der von mir präferierten Richtung anbietet
  • an eine Uni, mit guten Bewertungen/guten Rankingplazierungen
  • in eine Stadt, mit deren Ausmaßen ich mich wohl fühle
  • in eine völlig neue Gegend, um Neues kennenzulernen und quasi zur Selbstständigkeit gezwungen zu werden

Ich habs nicht bereut :)

...zur Antwort

Deutlich weniger als im Sommer (vorallem nicht draußen auf die Hand), aber ja, ich esse auch im Winter Eis.

...zur Antwort
Gefällt mir nicht

Vielleicht könnte man auch Overknee Stiefel designen, die Männern super stehen. Völlig ausschließen möchte ich das nicht. Aber das auf dem Bild sieht einfach nur nach Frauenschuhen aus - wahrscheinlich wegen der Absätze.

...zur Antwort

Klingt wie Skip-Bo mit einem Rommé-Blatt.

...zur Antwort

Nein. Das Problem an der Sache ist höchstens deine eigene dreckige Fantasie.

...zur Antwort
Sie hat Recht

Wenn es Leihbücher von der Schule sind, hat sie durchaus recht. Es macht für einen riesen Unterschied, ob das Buch durch einen Umschlag geschützt wird oder nicht. Pfleglich behandelte Bücher können durch viele Hände gehen. Andere müssen schon nach 1-2 Schülern ausgemustert und ersetzt werden.

Wenn du das Buch selbst gekauft hast, ist es allerdings allein deine Sache.

...zur Antwort
Ja es ist übergriffig/ diskriminierend

Diskriminierend nicht, aber ich ich halte es für übergriffig anderen Menschen ungefragt oder gar gegen ihren Willen ein Label überzustülpen.

...zur Antwort