Nein, ich würde diese Person nicht verklagen.

Im Gegenteil - derjenige bekommt mindestens ein Dankschreiben von mir, falls ich an seine Kontaktdaten komme.

Es ist wirklich keine Seltenheit, dass bei einer Herzdruckmassage Rippen brechen - selbst wenn Fachpersonal zugange ist. Ein paar Schmerzen nehme ich als Preis für das Weiterleben gerne in Kauf.

...zur Antwort
Nein

Die Viehcher hüpfen bei mir zu Hause jetzt schon immer mal wieder rum, weil mein Nachbar die für seine Geckos züchtet. Gelegentlich löst das bei mir leichte Aggressionen aus. Das möchte ich nicht fördern.

Als Nahrungsmittel im Ganzen finde ich sie nicht besondern appetitlich, vom Geschmack her sind sie aber ziemlich harmlos. Als Inhaltsstoff in irgendeinem Nahrungsmittel hätte ich nichts dagegen.

...zur Antwort
Soll es in der künftigen Bundesregierung Geschlechterparität (Frauenanteil von 50%) geben oder nicht?

Der mögliche neue Kanzler Merz hat vor Kameras gesagt, dass er von Geschlechterparität wenig hält. In der Union wollen das einige Frauen nicht auf sich sitzen lassen. Wie soll die neue Regierung aussehen?

Als Friedrich Merz, Julia Klöckner und Alexander Dobrindt am Montagnachmittag vor die Kameras treten, ist es eigentlich keine große Überraschung, was Merz verkündet: Die Unionsfraktion hat Klöckner, die ehemalige Landwirtschaftsministerin, als Bundestagspräsidentin vorgeschlagen. Schon länger wurde ihr Name für diese Funktion gehandelt.

Noch ist es zwar nur eine Nominierung, aber Klöckners Wahl am 25. März gilt so gut wie sicher, denn als stärkste Fraktion hat die Union das Vorschlagsrecht. Damit hätte CDU-Chef Merz nun eine Frau ins zweithöchste Amt im Land befördert. Also, Haken drunter: eine Frau, ein hoher Posten und ein Problem weniger könnte das für Merz bedeuten, glaubt er.

Das aber wäre Mechtild Heil zu billig. Sie ist Vorsitzende der "Gruppe der Frauen" in der Unions-Bundestagsfraktion und hat in dieser Funktion einen Brief an den Vorsitzenden verfasst. Darin teilt sie Merz mit, dass die Frauen Parität fordern - "einen Frauenanteil von 50 Prozent, bei den zu besetzenden Positionen innerhalb der Fraktion, in weiteren Gremien, bei Beauftragungen und bei der bevorstehenden Regierungsverantwortung".

Gruppenfoto ohne Dame

Stein des Anstoßes für die Frauen-Forderung ist die Besetzung der Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen. Der Frauenanteil bei der CDU liegt bei 27,1%, bei der CSU bei 31,25%. Bei der SPD seien hingegen knapp die Hälfte der Verhandler Frauen. Dazu käme der Rückgang der Frauen in der eigenen Fraktion, der nur noch 23% betrage.

Es könne auf keinen Fall so weitergehen, dass Frauen so unterrepräsentiert sind, moniert Heil im Gespräch mit dem ARD-Hauptstadtstudio. "Wenn man gute Politik machen will, dann muss man natürlich die Frauen auch mit abbilden. Wir wissen das aus der Wirtschaft, dass das sehr erfolgreich ist, wenn man mit gemischten Teams arbeitet. Das sollte der Politik eine Lehre sein", so Heil.

Doch schon bevor die Arbeitsgruppen überhaupt gebildet wurden, noch vor den Sondierungsverhandlungen, haben die Parteispitzen, wenn auch indirekt, den Ton für die neue Regierung gesetzt. "Wir sind bereit für einen Politikwechsel", schrieb CSU-Chef Markus Söder bei Instagram und postete dazu ein Foto - darauf zu sehen waren sechs Männer und keine Frau.

Spott und Häme ließen vor allem im Netz und auch bei der politischen Konkurrenz nicht lange auf sich warten. Aber auch innerhalb der CDU gibt es Störgefühle. So kontert CDU-Vizechefin Karin Prien mit einem ähnlichen Foto einer reinen Frauenrunde und kommentiert das Foto mit den Worten: "Wir machen Schluss mit dem woken Kram."

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cdu-csu-frauen-100.html

  • Sollte es in der neuen Bundesregierung einen Frauenanteil von 50% bei den Ministerposten geben?
...zum Beitrag
Unentschieden/andere Meinung

Naja, ich halte etwas Ausgewogenheit bei der Besetzung der Ministerposten schon für wichtig, aber auf biegen und brechen 50:50 zu fordern ist Quatsch.

Ich würde mir immer mindestens 1/3 Frauen bzw. Männer wünschen und der Rest ist mir dann völlig egal.

...zur Antwort

Sieht erstmal nach Clickbait bzw. gezielter Provokation aus. Ohne mehr Hintergrundinfos würde ich da gar nichts drauf geben.

Aber man sieht ja auch hier, wie viele sofort drauf anspringen, sich aufregen und teilweise beleidigend werden. Ziel erreicht? Wahrscheinlich.

...zur Antwort

Das ist kein Knochen sondern eine Sehne. Bei dir tritt sie schon etwas deutlicher hervor, als ich das z.B. von mir selbst kenne, aber grundsätzlich hat die jeder.

...zur Antwort

Der Lehrer gibt vor, wie eine Leistung zu erbringen ist.

Inwiefern bist du "so handycaped"? Du scheinst es schlicht versäumt zu haben, dir in den letzten Jahren die Fähigkeit anzueignen sauber und flott zu schreiben. Das sollte man gegen Ende seiner Schulzeit beherrschen.

...zur Antwort

+/- 2 kg Gewichtsschwankungen am Tag sind völlig normal.

Um eine tatsächliche Gewichtsveränderung festzustellen, musst du dich über einen längeren Zeitraum häufiger wiegen, am besten immer zur gleichen Tagessituation (z.B. morgens vor dem Frühstück).

Dann wachsen Jungen/Männer in deinem Alter durchaus oft noch ein paar Zentimeter und legen etwas in der Muskelmasse zu. Beides schlägt sich natürlich langfristig im Gewicht nieder. Was in keinster Weise negativ ist.

Ansonsten bleibt natürlich auch die einfachste Erklärung, du isst halt doch mehr, als du täglich verbrauchst und setzt Fett an.

...zur Antwort

Ja, es gibt Lehrer, die passen einfach nicht zu bestimmten Schülern. Dann sind Lehrer auch Menschen, die mal eine schlechte Phase haben. Und dann gibt es welche, bei denen man sich wirklich fragt, wie sie es durchs Referendariat geschafft haben.

So ein Exemplar hatte ich in der 11. auch in Mathe. Tut euch in der Klasse zusammen und helft euch gegenseitig. Mit Chat GPT würde ich wirklich aufpassen, das Teil erzählt mitunter auch Quatsch. Gerade wenn es wirklich um Grundlegendes geht, lohnt sich die Suche nach einer guten Webseite, einen guten Youtuber etc.

...zur Antwort

Das ist ein Aprilscherz. Morgen ist der Spuk vorbei. Falls es dich jetzt schon stört:

Einstellungen -> Darstellung -> ganz unten den Punkt deaktivieren

...zur Antwort
Nach <5 minuten

Ich habe den Countdown gesehen, draufgetippt und den Text von GF gelesen. Meine erste Reaktion war: "Die wollen mich wohl verarschen?!" Dicht gefolgt von der Einsicht: "Jep, verarschen... Es ist 1. April." Und aus mit dem nervigen Timer.

Nicht besonders gelungen dieser Aprilscherz, aber auch nicht weiter dramatisch.

...zur Antwort

April, April

Einen Moment lang, hatte ich die gleiche Reaktion wie du, aber dieser "Timer" lässt sich zum Glück - wie bereits einige Aprilscherze auf GF - unter [Einstellungen] und dort [Darstellung] abschalten. Ich fand den dann doch "etwas" penetrant.

...zur Antwort