Was essen Pferde?
4 Antworten
- Raufutter (Heu)
- Kraftfutter
- Mineralfutter
Außerdem Wiese (Gras), manche Kräuter, Obst (z.B. Äpfel), Gemüse (z.B. Karotten, Rosenbeete).
Wiederrum kann man bei der Fütterung auch vieles falsch machen. Sie dürfen nicht Kartoffeln, Auberginen, Tomaten und Paprika essen oder giftige Pflanzen wie z.B. Maiglöckchen, Adonisröschen oder Johanniskraut.
Man sollte Pferde deswegen auch nicht einfach so füttern, ohne den Besitzer zu fragen, da es zu einer Kolik, allergischen Reaktion oder auch Fettleibigkeit führen kann.
Hoffe das Hilft 😀
Garnichts. Tiere essen nicht, sie fressen.
Und sie fressen ziemlich vieles, wenn man es ihnen gibt, was ihnen nicht gut tut. Giftige Pflanzen und für den Menschen bestimmte Lebensmut werden leider oft von Pferden gefressen und führen zu Koliken, Vergiftung oder Stoffwechselerkrankungen.
Am besten sollten Pferde Heu, etwas Stroh und Gras auf der Weide bekommen. Bei entsprechendem Bedarf ein wenig Hafer oder spezielles Kraftfutter, auch in Maßen Mohren oder mal ein Apfel sind in Ordnung.
Am liebsten frische Wiese und im Stall sollte unbegrenzt Heu zur Verfügung stehen. Alte Tiere ohne Zähne werden meist mit Heucops und Mash gefüttert. Als Leckerlie eignen sich Möhren, Äpfel und die herkömmlichen Leckerlies.
sie fressen heu und im sommer abwechslungsreiche kräuterwiese, ausserdem blätter, zweige und rinde von obstbäumen.
zweige, rinde und trockene blätter fressen wildlebende pferde im winter.