Was denkt ihr über die Augsburger Puppenkiste?
79 Stimmen
11 Antworten
Als Kind habe ich sie geliebt & auch als Erwachsener nicht vergessen. Meine Kinder waren auch begeistert & das hat mich dem auch als Erwachsenen wieder näher gebracht.
Die Musik ist genial & wir (inkl. der erwachsenen Kinder) singen immer noch hin und wieder die Klassiker (Blechbüchsenarmee, Der Löwe ist los; Eine Insel...; Unter der Erde... usw.), wenn wir unterwegs sind....
Eins meiner Kinder hat mir einen Urmel-Ersatz zu Weihnachten geschenkt... 😊
Die Augsburger Puppenkiste mit Jim Knopf etc. ist großartig und ganz einfach Kult.
Für mich ist das auch mit Abstand die beste und stärkste Umsetzung von Jim Knopf (bzw. überhaupt eines Kinderbuchs) fürs Fernsehen, was dem Buch sicher mit zu großer Bekanntheit verholfen hat und eben viel von dessen Charme wiedergibt. Etwa mit dem Lummerland-Lied (Eine Insel mit zwei Bergen).
Es sind zeitlose Klassiker und für Kinder prima geeignet, aber auch schön für Erwachsene.
Habe ich immer heiß und innig geliebt. In meiner Zeit war das noch nicht mit Videorecordern und so - also erstmal im TV - das hieß damals Fernsehen - angeschaut und dann die Folgen als Kassette oder Langspielplatte gekauft und endlos gehört. Bei manchen Sachen wurden dann auch die Lieder mitgesungen.
War eine schöne Zeit.
Ich habe gestern beim zappen wieder einmal "Urmel aus dem Eis" gesehen. Also ich finde das immer noch toll, was die Macher da auf die Beine gestellt haben. Mit viel Liebe gemacht und schönen Einfällen, auch sprachlich.
das Urmeli... :-D, die Blechbüchsenarmee und Jim Knopf: eine Insel mit 2 Bergen....
wir haben das auch als Erwachsene noch immer wieder gerne gesehen, alle Stücke.
ja, alles liebevoll gestaltet: die Umgebung und die Puppen und die Dialoge