Was darf in den Trockner?
Was genau darf in den Trockner? Meine Schwiegermutter sagt, dass nur Handtücher rein dürfen und alles andere muss aufgehangen werden. Meine Mutter hatte nie einen Trockner und ansonsten kann ich niemanden fragen.
5 Antworten
Alles das was als trocknertauglich gekennzeichnet ist.
Hallo Nicki287
Du darfst nur Wäsche in den Trockner geben, die auch mit dem Trockner getrocknet werden darf. Zeigt das Pflegekennzeichen an dass die Wäsche nicht getrocknet werden darf ( ein Kreis in einem Quadrat mit einem X durchgestrichen) dann darf die Wäsche nicht in den Trockner.
Beachten solltest du auch dass Unterwäsche und Jeans nie auf "schranktrocken" sondern nur auf "leichtfeucht" oder "bügelfeucht" getrocknet werden sollten und nachher zum Fertigtrocknen noch aufgehängt werden müssen. So ist garantiert dass sie nicht einlaufen. Bügel-BH sollten überhaupt nicht in den Trockner.
Bei Wäsche die in der Waschmaschine nur mit höchstens 30° gewaschen werden darf muss der Trockner auf "Temperatur niedrig" geschalten werden.
Frotteewäsche kann man auf "schranktrocken" , "schranktrocken+" oder “Extratrocken“ schalten.
Schranktrocken+ oder Extratrocken benötigt man wenn die Wäschestücke zweilagig sind oder einen dicken Saum haben.
Gruß HobbyTfz
Da darf alles rein, wo das "Trocknersymbol" auf dem Waschettikett ist. Wenn du z.B. eine Daunendecke wäscht, ist es ratsam, die in den Trockner zu geben, weil sonst alles zusammenpappt
So ziemlich alles darf in den Trockner ausser Kleidung die komplett aus Kunstfaser besteht. Ist aber gekennzeichnet.
Alles, was für den Trockner geeignet ist. Steht in der Regel drauf. Da die Dinger aber unvorstellbare Stromfresser sind, würde ich tatsächlich nur Handtücher darin trocknen.
"Da die Dinger aber unvorstellbare Stromfresser sind" - wenn Du die Möglichkeit hast, die Wäsche draußen aufzuhängen, ist das richtig.
Wenn Du aber drinnen trocknen mußt, ist zumindest ein Wärmepumpentrockner energiesparend. Ansonsten muß Deine Heizung nämlich die Verdunstungswärme aufbringen, und zusätzlich mußt Du die Feuchtigkeit auslüften.
Meine Daunenjacke ist kaputt, weil ich sie frühzeitig aus dem Trockner genommen habe, weil meine Schwiegermutter sich von dem Krach, den die Trocknerbälle verursachen, gestört fühlte. Ich habe die Jacke dann aufgehangen und die Daunen sind alle verklumpt.