Wie werden Handtücher auch ohne Trockner schön weich?

9 Antworten

ich habe auch keinen Trockner. Wasche meine Handtücher immer mit ein wenig Weichspühler, (nicht zu viel) und wenn sie getrocknet sind, rubbel ich sie aneinander (als wenn ich sie mit der Hand wasche). Anschl. schlage bzw. schüttel ich sie ganz doll aus. Bringt zwar nicht den Erfolg eines Trockners, aber sie sind immerhin etwas weicher. Ich mag es auch nicht gerne, wenn sie im Gesicht so kratzen. :)

Ich nehme die Handtücher ab, wenn sie sich schon trocken anfühlen, aber noch nicht "zu trocken" sind. Und ich hänge sie nicht in die pralle Sonne im Sommer, denn da werden sie nur "pickelhart" Flauschig weich bekommt man die Handtücher leider nur im Trockner...

Früher haben die Leute gesagt "Regenwasser macht die Wäsche weich". Kann mir sogar vorstellen, daß das stimmt, denn es ist ja kein Kalk im Regen... kannst Du ja mal ausprobieren. ;-)

Ich habe auch etliches probiert, um meine handtücher ohne trockner weich und flauschig zu bekommen... funktioniert leider alles nicht. Habe für mich jetzt folgende Alternative: Ab in den trockner, aber nur mangelfeucht trocknen, dann auf dem standwäschetrockner fertig trocknen. Für mich gibt es keinen unterschied, so sind sie genauso flauschig.

Weichspüler und Bügeln wäre so meine anzubietende Alternative, aber ich benutze sie lieber, wenn sie nicht so weich sind, dann nehmen sie die Feuchtigkeit besser auf, finde ich.