Wie kriege ich Handtücher weich ohne Weichspüler und Trockner?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Master Gipsy, meine Empfehlung ist::füge in den Hauptwaschgang neben Waschmittel auch ein Wäschehygienespüler bei, z.B.: von Sagrotan. Warum im Hauptwaschgang? Nun, der Weichspülgang ist einfach zu kurz , so das der Spüler nicht richtig wirken kann. Neben der desinfektion,wirkt er wie ein Weichspüler und gibt einen gewissen Frischeduft. Hervorragend ist dies auch für Jeanshosengeeignet. Außerdem erleichtert es das anschliesende bügeln. Der Erfolg ist dir gewiss. ALLES GUTE!!!!

Beim letzten Spühlgang einen Esslöffel Salz oder eine Tasse Essig hinzugeben.

Ich nehme immer Essig ... keine Angst, die Wäsche riecht danach nicht nach Essig ... aber die Farben bleiben schön kräftig.


MasterGipsy 
Beitragsersteller
 06.02.2013, 21:35

danke :)

0

Ich nehme statt Weichspüler einen Obstessig, den ins Weichspülfach ins letzte Spülwasser und an der Luft trocknen, die Handtücher werden weicher, riechen aber nicht nach Essig!

Man kann auch im Winter draussen Wäsche trocknen, wenn sie einmal gefroren waren, sind sie auch weich!

L.G.Elizza

Auf gar keinen Fall bügeln!!! Saugt ja nimmer und das ist ja der Sinn eines Handtuchs...!

Essig in den Hauptwaschgang geben, dadurch wird der Kalk im Wasser und von den Fasern gelöst. Der Kalk macht die Tücher sehr störrisch und nach Möglichkeit draussen, aber net in der knallen Sonnen trocknen! ;)