Was bringen eigentlich eigene Ampeln für Busse, Straßenbahnen und Stadtbahnen?

3 Antworten

Soweit ich das einschätzen kann werden Straßenbahnen grundsätzlich mit solchen Ampel gesteuert und nicht mit den Rot-Gelb-Grün-Ampeln.

Bei Bussen kommen solche Ampel (zumindest in Berlin) an speziellen stellen zum Einsatz in dem Busse schell mehrere Spuren wechseln müssen. Wenn also der Buss kurz vor einer Kreuzung noch am rechten Fahrbahnrand eine Haltestelle hätte, bei der Kreuzung aber nach Links will, hätte er normalerweise keine Chance über mehrere Spuren nach Links zu kommen. Dann wird ein paar Meter vorher noch eine Ampel vorgeschaltet, die die Autos stoppen und den Bus freie fahrt gibt, damit er die Spuren kreuzen kann.
Hier mal zwei Bilder zu Veranschaulichung:

Bild zum Beitrag

googelmaps Berlin-Haselhorst

Bild zum Beitrag

googelmaps Berlin-Zoo

Bild zum Beitrag

Berlin-Spandau

 - (Bahn, Bus, ÖPNV)  - (Bahn, Bus, ÖPNV)  - (Bahn, Bus, ÖPNV)
Von Experte JochenOWL bestätigt

...was die Zeichen im einzelnen bedeuten, weiß ich nicht. Bringen tun diese Ampeln zeitliche Vorteile für diese Fahrzeuge und somit für die Fahrgäste. Während Karl-Heinz in seinem SUV im Stau steht, fährt Kollege Ingo als Benutzer des ÖPNV locker an ihm vorbei...dank Extra-Spur und gesonderter Lichtzeichenanlage.