Was brauche ich noch alles zu Farbratten Haltung ?
Huhu
Ich habe mal alles aufgeschrieben, was mir spontan einfällt.(siehe Bild)
Ich bin mir noch unsicher, ob ich so eine Flasche kaufen soll, weil ja manche sagen, dass die unnatürliche Haltung nicht gut ist und das die Flaschen den Zähnen Schaden? Ich möchte auf jeden Fall, dass es meinen Ratten so gut wie möglich geht...
Fällt euch jetzt sonst noch etwas ein, was man braucht?
Und was würdet ihr als Unterlage für den Käfig nehmen? Viele nehmen ja Zeitungspapier, allerdings bekommen wir nicht so viel Zeitung. Streu möchte ich auch eher nicht und wir haben auch keine Papierschrädermaschine(schreibt man das so?). Ich habe überlegt, dass ich Hanf-Matten nehmen könnte, aber meine Mutter meint, dass die sehr teuer sind. Alternative wären Handtücher oder Teppichstücke, aber da ist die Gefahr, dass die giftig sind...

4 Antworten
Hi du,
kennst du
- diebrain.de
- rat-nose.de
- rattenforum.de
schon. Da wird das meiste gut geeignet erklärt.
Zu wenig Zeitung? Kein Problem, frag doch einfach mal bei den Nachbarn, ob du die haben kannst, oder im Schreibwarenladen, auch gut ist der Supermarkt, die haben oft geeignete Werbung (nicht diese Hochglanzblätter) ausliegen, die zum Ende der Woche eh entsorgt wird.
Zeitung ist und bleibt aus meiner Sicht optimal. Ein Schredder ist i.d.R. auch kein Problem, ich hab meinen für 15 Euro gekauft, also wirklich kein Vermögen. Manchmal werden sie auch umsonst verschenkt oder für kleines Geld nach Firmenauflösung verkauft (Kleinanzeigen wälzen). Man kann es aber auch einfach von Hand zerreißen.
Von Heu im Käfig halte ich nichts, das meiste ist recht staubend. Um Fließdecken mach ich auch einen Bogen, nachdem sich eins meiner Kaninchen mal die Pfote in einer abgedreht hat (war im Häuschen in ein kleines Nageloch gerutscht, in Panik geraten und nicht mehr rausgekommen,musste amputiert werden!), Handtücher gehen, sollten aber mit kleinen Schlaufen sein, damit sich die Zehen nicht drin verhängen.
Flaschen kann man mit aufhängen, ich halte aber nichts davon. Meist sind die Ratten über einen Napf wirklich froh, vor allem im Sommer, wenn sie Durst haben und eine ordentliche Menge Wasser aus der Flasche nur mit Mühe zu bekommen ist.
Welchen Käfig hast du denn nun ins Auge gefasst?
Geeignetes Rattenfutter ist eine Überzeugungssache. Rattima Rattenfutter wird gern empfohlen, ich mochte das Rattenfutter von Multifit sehr gern, das muss man aber ein wenig vorselektieren .
Frischfutterlisten findest du im Netz massig.
Ansonsten fallen mir noch Schlafhöhlen, Röhren und Seile für die Inneneinrichtung ein, aber das kommt nach und nach.
Eine Toilette (oder besser 2) sollten auch noch auf deinen Einkaufsplan. Für die Einstreu eignen sich Hanfstreu, Maisstreu oder Silikat-Katzenstreu (nur dieses, kein klumpendes!).
Also bei rattima hatte ich Motten im Haus. Kann ich nicht empfehlen. Auch haben unseren das meiste liegen lassen.
Der Dom ist einer der wenigen, guten Kaufkäfige. Ansonsten kann ich dir noch diesen empfehlen.
- Liberta explorer (kann man über englische Seiten bestellen), hat aber senkrechte Stäbe und ist nur für ausgewachsene Ratten geeignet
- Savic: Royal Suite 95 double. ähnlich dem Liberta explorer, aber mit waagrechten Gittern, etwas kleinerer Abstand, bei sehr zarten Jungtieren dennoch mit Vorsicht zu genießen. Kann man auch in Deutschland bestellen
- Villa Casa 120. Eigentlich für Vögel gedacht, aber mit etwas Nachsorge anpassbar. Mich stören dabei aber die kleinen Türen. Eine kranke Ratte die keine Lust auf Medizin hat, krallt sich gern in die Gitter, dann ist es ein Gefrimmel sie raus zu bekommen, auch nicht für Jungtiere geeignet
Bei dem Satz "was mir spontan einfällt" wird mir etwas mulmig. Ich will dir nicht unterstellen dass du dich nicht informiert hättest Aber der Satz lässt so den Anschein Wirken. Naja aber von der Liste her ist alles in Ordnung. Eine Flasche würde ich schon kaufen. Hat meinen Ratten nicht geschadet. Als Einstreu würde ich fleecedecken zurechtschneiden. Die kann man leicht waschen. Und wenn ihr nur wenig Zeitung habt dann zerreißt die die ihr nicht mehr braucht und tut sie in ne Kiste für den Auslauf dann können deine rattis in der Kiste rumwühlen und haben Spaß.
Da muss ich sie verteidigen, die kleene stellt hier glaub ich schon seit knapp nem viertel Jahr alle möglichen Fragen zur Rattenhaltung. Sie ist also meiner Meinung nach schon recht interessiert daran alles richtig zu machen.
Also damit biste zum Anfang auf alle Fälle mehr als gut aufgestellt. Alles weitere wie Spielzeug usw. kannst du nachdem sich die Stinker eingewöhnt haben immer noch nach und nach hinzutun. Also ich hab meine mit Heu eingestreut, finden die kleinen spitze, haben ne Beschäftigung da sich damit super Rattenburgen bauen lassen, das Zeug riecht gut und billig ist es auch noch wenn man nen Bauern in der Nähe hat. Das mit der Trinkflasche ist wieder so ne Glaubenssache, wenn du eine benutzt solltest du nur wirklich drauf achten sie auch täglich frisch zu füllen und sie auch regelmäßig zu erneuern da sich dort gerne Algen und sonstiges an Schmodder absetzt. Noch als Tipp was meine über alles lieben ist n kleines Sandbad, ich hab ihnen einfach nen Hundenapf mit Vogelsand reingestellt und da sind se wie verrückt drauf, ab und zu versteck ich ihnen auchmal ein paar Mehlwürmer oder so drin. Macht aber ne riesige Sauerei ;)
Ich würde noch deutlich mehr Hängenatten reintun und kuscheltunnel.
Hiervon hatten wir 2 Stück
http://zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/haengematte/37474
Hiervon auch 2
http://zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/haengematte/125201
Und hiervon 1 obwohl unsere beige war
http://zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/haengematte/359974
Wir haben auch alte pullis oder Handtücher reingetan.
Seile
Bei korkröhren aufpassen, bei uns hatte sich mal eine verkeilt und wir mussten die Röhre aufsägen. War unnötiger Stress. Also wenn lieber eine Nummer größer!
Ich hoffe die Links funktionieren da ich mit Handy schreibe
Ups wo kommen die Pfeile runter her? Dabei finde ich Kalle's und meine Komm's gut und richtig?!
Ui, danke für die Antwort ☺️
Nachbarn sind bei uns sehr schwierig zu finden, ehrlich gesagt kenne ich keine, wir wohnen sehr ländlich^^ ich denke ich werde dann am ehesten Handtücher nehmen...
Ich habe noch keine Ahnung, welchen Käfig ich nehme. Ich habe auf EBay einen Kaskadendom für 350€ gefunden, allerdings kommt der aus dem Saarland... Und ich wohne in Niedersachsen.
Stimmt, die Toiletten habe ich vergesse🙈