Was bitteschön sind denn eigentlich "Systemische Rivalen"?

3 Antworten

Ich verzichte mal auf Deinen polemischen Begleittext und beschränke mich auf die fett gedruckte Frage.

Systemische Rivalen deutet auf eine Konkurrenzsituation zwischen zwei Konkurrenten, die mit unterschiedlichen Systemen dasselbe Ziel zu erreichen versuchen.

Freiheitlich demokratische Grundordnung gegen autoritäre Einparteiendiktatur sind rivalisierende politische Systeme.


FrageFace 
Fragesteller
 20.06.2023, 09:37

Der Begriff "systemisch" bezieht sich aber auf das Ganze, nicht auf das Kleinklein der Rivalitäten innerhalb des Ganzen. "Systemische Rivalität" müsste aus dem Ganzen begründet sein, nicht aus den politisch-gesellschaftlich gegensätzlichen Teilsystemen des gesamten Systemes Weltwirtschaft. Innerhalb des Großen Ganzen der Weltwirtschaft hat und hatte die Zusammenarbeit Deutschlands mit China spätestens seit Maos Nachfolger Deng Xiao Ping große Bedeutung.

0
JayCeD  20.06.2023, 10:42
@FrageFace

Innerhalb des großen Ganzen gibt es seit den zweiten Weltkrieg die Rivalität der westlichen und der öffentlichen Systeme. Früher war das (demokratischer) Kapitalismus gegen Kommunismus.

Heute ist das etwas komplexer aber immer noch relevant.

China versucht seinen Einfluss in der Welt zu vergrößern und sein System zu exportieren, während "der Westen" mit seinem systemischen Ansatz das Gegenmodell darstellen will. Insofern kann man die Situation schon als systemische Rivalität sehen.

0

Der Begriff systemische Rivalen kommt nicht von Baerbock, sondern aus einem strategischen Report der EU waehrend der Pandemie.

Gerade die Pandemie hat in Frage gestellt ob man sich exklusiv auf China verlassen sollte, und der Krieg in der Ukraine hat unterstrichen dass man vielleicht nicht nur auf ein Pferd setzen sollte.