Was bedeutet unbefugte Personen auf der Gleisstrecke?
Deswegen muss natürlich ein Zug ausfallen. Ich bin sauer.
5 Antworten
Weil mal wieder jemand dachte der weg übers Gleis ist ja Kürzer Dann aber nicht weiterkam,
Oder sich jemand verlaufen hat und gemeint hat ich lauf mal auf dem Grasstreifen neben dem Gleis zum nächsten Bahnhof was ja eigentlich ne gute Idee ist nur nicht auf dem Grasstreifen.
Oder weil Jugendliche testen wer am längsten Wartet bevor er springt. Das kann dann durchaus dazu führen, das der Zug am nächsten Größeren Bahnhof aussetzt. (umlegt) heißt von da zurückfährt. Denn sonst zieht der die Verspätung ja durch den ganzen Tag,
Es gab eine Meldung, dass unbefugte Personen im Gleis beobachtet wurden - und dann wird das Gleis gesperrt, bis das kontrolliert wurde; so eine Meldung habe ich auch schon mal gemacht, da kam zufällig eine Streife der Landespolizei, die haben die Menschen auch noch gesehen ...
Das muss aber gemacht werden - zum Glück für die Reisenden fallen solche Vollpfosten aber nicht regelmäßig auf oder können zügig entfernt werden.
Seit wann? Zu Bundesbahnzeiten nicht und da gab's weniger Verspaetungen... S.O.: Fahrt auf Sicht... In CH klappt's...
Zu Bundesbahnzeiten gab es auch noch keine Handys, da blieb so etwas häufig unbemerkt - und die Bundesbahn hatte auch viel mehr Personal dezentral, da konnte der Schrankenwärter so etwas sehr schnell überprüfen.
Fahrt auf Sicht - tuff tää ... Dir ist hoffentlich klar, wie lang der Bremsweg eines Zuges selbst bei langsamer Fahrt ist?
Alleine schon auf Basis des Rad-Schiene-Systems - dessen größter Vorteil ist die relativ geringe Reibung - haben Züge einen längeren Bremsweg als Fahrzeuge des Straßenverkehrs - und Züge haben weit mehr Masse zu bremsen, da steht man selbst bei Fahrt auf Sicht nicht von jetzt auf gleich.
Das verlangt auch niemand. Aber nicht alle, die sich da (kurz) 'mal aufhalten wollen auch drunter...
In der Schweiz heisst dies höchstens: Fahrt auf Sicht, mit höchstens 40km/h. und damit hat es sich.
Etwas andres ist natürlich, wenn jemand angefahren ist: Dann ist die Strecke erst mal gesperrt, bis die Organe fertig sind.
Das kann bedeuten, dass da welche rumlaufen, die da nichts zu suchen haben. Das kann aber auch die Umschreibung dafür sein, dass sich jemand vor den Zug geworfen hat.
Ergänzung: oder spielende Kinder stören den regulären Betrieb:

Mag sein, dass der auch schon gesprochen wurde. Kenne meinen Spruch aber von der S-Bahnstrecke Hamburg Hauptbahnhof-Wilhelmsburg, weil sich da andauernd irgendwelche Leute auf die Gleise geworfen haben.
Der Spruch kommt aber nur, wenn der Schienensuizid erfolgreich war und eine Person tatsächlich angefahren oder überfahren wurde. Konnte der Zug rechtzeitig bremsen, sind es unbefugte Personen auf der Strecke
Konnte der Zug rechtzeitig bremsen, sind es unbefugte Personen auf der Strecke
genau, z.B. spielende Kinder (siehe meine Ergänzung oben in der Antwort)
Das stimmt. Ich wollte nicht widersprechen, nur Erläutern, falls es so rüberkam.
Misslungener Notarzteinsatz/Schienensuizid. Oder einfach Personen, die den Gleisbereich unerlaubt betreten haben
Wenn bei sowas jedes mal das Gleis gesperrt wuerde kaeme wohl garkein Zug in D mehr puenktlich an...