Was bedeutet "sozialisiert werden"?
Er wurde dort sozialisiert.
Bezieht sich dieses Wort nur auf die Erziehung/Kindheit, also wie jemand aufgewachsen ist, oder kann auch ein Erwachsener irgendwo sozialisiert werden ?
6 Antworten
Das "sozialisiert" bezieht sich vor allem darauf, inwiefern jemand in Sachen Soziales und Kultur geprägt worden ist.
Das kann auch im Erwachsenenalter geschehen. Hitler, zum Beispiel, wurde erst durch die Armee und den Krieg sozialisiert, das hat ihn wohl am meisten geprägt.
Sozialisieren bedeutet, Sozialverhalten erlernen, jemanden in die Gemeinschaft einordnen, zum Leben in ihr befähigen. Das geht, je älter jemand ist, desto schwieriger.
Sozialisieren ist das Internalisieren der gesellschaftlichen Institutionen bzw. Normen.
Das kann als Kind und als Erwachsener geschehen. Wobei letzteres nicht so einfach vonstatten geht.
Hmm, ich schätze arbeiten, freunde finden, Wohnung finden usw. :) bin mir nicht sicher
Schau bitte selbst:
https://www.duden.de/rechtschreibung/sozialisieren
Bedeutung Nr. 2.
Gruß, earnest
Für Erwachsene ist das wesentlich schwieriger. Sie sind ja vielleicht schon "falsch" sozialisiert worden und müssten vielleicht "umgepolt" werden.
Ja, Kindheit oder unabhängig davon ?