Was bedeutet "schlumpfen"?
Gut, dass du soviele Fragen stellst. So findet man dich :)
Wie meinst Du? Du findest mich g u t ?
5 Antworten
Bei den Schlümpfen kann "schlumpfen" quasi alles bedeuten und jedes beliebige Verb ersetzen. Es muss eben eindeutig erkennbar sein, was gemeint ist.
Das ist immer Kontext bezogen. ZB zwei streiten sich, einer ballt die Faust und sagt Ich schlumpf dir gleich eine. Man ersetzt einfach das Verb wenn es eindeutig ist.
1. Begriff: Smurfing (engl. für „Schlumpfen“) bezeichnet im Zusammenhang mit dem Tatbestand der Geldwäsche die Einzahlung einer durch Straftaten erlangten großen Bargeldmenge in kleineren Teilbeträgen auf ein Konto, um das wahre Ausmaß der Transaktion zu verschleiern.
In der Welt der Schlümpfe bedeutet "schlumpfen" nahezu alles. Von a bis z, alleTätigkeiten können ver"schlumpft" werden.
In der realen Welt: bedeutet "schlumpfen" so viel wie zögerlich/ müde handeln, nicht aus dem Quark kommen, langsam sein. Oder wars eher eine andere Bezeichnung für "schludern"? Hmm....
Meine Eltern haben es eher im ersteren Zusammenhang gebraucht (zögerlich, langsam sein)
Dazu gibt es folgende Lektion:
Hast du es geschlumpft?🤣
In Grunde steht schlumpfen für alles.

