Was bedeutet "rein platonisch"?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

„Rein platonisch“ bezeichnet eine Beziehung oder Freundschaft, die keine romantischen oder sexuellen Elemente beinhaltet. Der Begriff stammt von dem Philosophen Platon, der in seinen Schriften die Idee einer tiefen, geistigen Verbindung zwischen Menschen beschrieb, die nicht auf körperlicher Anziehung basiert. In der heutigen Sprache wird „rein platonisch“ oft verwendet, um klarzustellen, dass eine Beziehung rein freundschaftlicher Natur ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte dir helfen und habe Erfahrung (⁠◍⁠•⁠ᴗ⁠•⁠◍⁠)⁠❤

platonisch = ohne Liebe und ohne Sex -- "einfach nur Freundschaft (ohne mehr)"

vergleiche:

romantisch = mit Liebe

erotisch/sexuell = mit Sex

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

• Eine platonische Beziehung ist eine rein freundschaftliche Verbindung zwischen Menschen, ohne romantische oder sexuelle Aspekte.

• Der Begriff wird oft verwendet, um eine tiefe, aber nicht körperliche Bindung zu beschreiben, die auf gegenseitigem Respekt und emotionaler Nähe basiert.

Beispiel:

• Eine platonische Liebe wäre eine starke Zuneigung zu jemandem, die jedoch nicht körperlicher Natur ist.

Dass man sich nur auf einer freundschaftlichen Ebene bewegt (heißt keine Beziehung oder ähnliches)


SZ1984  19.12.2024, 17:43

Eine Freundschaft ist auch eine Beziehung. Eine Beziehung ist nicht nur romantisch, sondern auch familiär, geschäftlich oder eben freundschaftlich.

In Deutschland versteht man darunter einen freundschaftlichen Kontakt ohne romantische Gefühle und Sex.

Platon verstand darunter eine ausgewogene Beziehung, in der man neben dem körperlichen Zusammensein auch geistig kommuniziert. Das wird heute also anders genutzt, so dass "platonisch" eigentlich der falsche Ausdruck ist.