Was bedeutet es wenn er keinen Heiratsantrag macht obwohl man ein Kind erwartet?
Angenommen man ist schwanger geworden. Es war nicht geplant aber jetzt freuen sich beide darauf. Seit 1 Jahr geht die Beziehung schon und es läuft sehr gut. Die Frau in der Geschichte wünscht sich eine Heirat will aber auch nicht drücken. Er denkt darüber nach ist sich aber unsicher, da ja alles sehr schnell ging. Wie kst das zu bewerten wenn er nicht in die Gänge kommt und keinen Heiratsantrag macht, obwohl sie es sich wünscht und beide sehr glücklich sind. Durch das kind ist man doch sowieso auf ewig verbunden und diese entscheidung dafür war ja der viel größere Schritt.
13 Stimmen
Man darf auch einen Antrag machen, wenn man längst Eltern geworden ist. Drum prpfe, wer sich ewig bindet ... Vielleicht geht alles doch zu schnell?
Stimmt ein paar Jahre hin oder her machen eigentlich auch keinen unterschied
6 Antworten
Aus Sicht der Frau: Unabhängig davon, dass ich eine Ehe nicht brauche, um mich fest gebunden zu fühlen, würde ich keinen Heiratsantrag von meinem Partner wollen, wenn er diesen Wunsch nicht verspürt. Ich möchte schließlich nicht, dass mir damit ein Gefallen getan wird.
Die Ehe bedeutet nun einmal nicht jedem gleich viel und steht auch nicht für endlose Liebe und gibt keine Garantie auf Gelingen der Beziehung. Auch ein gemeinsames Kind gibt diese Garantie nicht. Aber es rundet für viele Paare die Beziehung ab. Man ist angekommen.
Wenn der Partner grundsätzlich offen für den ewigen Bund der Ehe ist, ich mir die Heirat unbedingt wünsche, wir zudem Eltern würden und alles (meiner Ansicht nach... ) sehr harmonisch laufen würde, er dennoch das Thema umgeht, würde ich mich vielleicht ja doch fragen, ob er in mir die Partnerin fürs Leben sieht und ob die Liebe füreinander ausgewogen ist. Wer weiß ...
Nur, weil man ein Kind bekommt heißt das nicht das man für immer zusammen bleibt vor allem, wenn es nicht geplant ist. Ich finde so einen „erzwungenen“ Heiratsantrag auch nicht gut, er soll das schon selbst wollen.
Mit ner Hochzeit ist halt auch Planung, Zeit und Kosten verbunden. Schließlich soll es ja ein schöner Moment werden. Und nur weil man ein Kind gemeinsam erwartet heißt das ja nicht Automatisch das man heiraten muss.
Ja das kann man natürlich auch so sehen. Aber nicht das es ein erzwungener Antrag wird nur weil es sich einer wünscht, wenn dann sollte der Wunsch von beiden aus gehen
Meine eine Bekannte hat ihrem Freund einen Heiratsantrag gemacht der ist halt extrem schüchtern …und leider auch Planlos.. und wurde falsch erzogen von seinen Eltern.
Manchmal muss halt die Frau vorangehen.
Die Person die sich die Hochzeit wünscht, sollte auch den Antrag machen.
Wahrscheinlich spielt die Ehe für ihn keine große Rolle, er wird das wohl nicht brauchen um die Beziehung als bindend zu erachten.
Gruß
Eragon
Ja guter Punkt. Er hat sich immer gewünscht eines Tages zu heiraten wenn es die richtige ist! In ihr sieht er die richtige!! Aber eventuellist das jetzt auch einfach zu stressig so schnell noch schwanger ne hochzeit zu orgsnisieren. Mit Kind kann man ja immernoch heiraten :)
Joa, oder sie fragt ihn einfach.
Dann sind die beiden schonmal verlobt und die Hochzeit kann ja nach der Geburt stattfinden. Eventuell reicht ihr (dir?) das Ja-Wort untereinander ja schon aus.
Nein muss man nicht. Aber wenn sie sich das für die romantik und sicjerheit wünscht und beide total glücklich sind und er auch immer heiraten wollte und in ihr die richtige sieht?