Was bedeutet dieses Schild, von wann bis wann darf ich dort Parken?
Wie lange darf ich dort Parken ?
LG
4 Antworten
Auf der Fahrbahn gilt für jeden jederzeit in beide Richtungen absolutes Haltverbot.
"Vor" dem Schild gilt auf dem Seitenstreifen folgendes: Zu den angegebenen Zeiten herrscht eingeschränktes Haltverbot. Bewohner sind vom eingeschränkten Haltverbot ausgenommen, dürfen also jederzeit uneingeschränkt auf dem Seitenstreifen parken. Außerhalb der Zeiten darf jeder uneingeschränkt auf dem Seitenstreifen parken.
Man könnte das "Bewohner frei"-Schild auch auf die Zeiten beziehen. Das hätte zur Folge, dass das eingeschränkte Haltverbot für Bewohner rund um die Uhr gilt, während es für andere nur zu den angegebenen Zeiten gilt. Ich denke aber nicht, dass diese Regelung gewollt ist.
Ich würde das so deuten: Außerhalb der genannten Uhrzeit dürfen dort nur Anwohner unbegrenzt parken mit Parkausweis, für alle anderen gilt das absolute Halteverbot, innerhalb der Uhrzeit gilt dort für alle außer den Anwohnern das eingeschränkte Halteverbot, man darf dann also nur wenige Minuten dort parken.
Dürfen Anwohner dort nicht immer parken, da das Schild Anwohner ja quasi ganz unten steht und somit die Schilder darüber Einschränkt also währen der genannten Uhrzeiten ist dort Halteverbot außerhalb Parkverbot außer für Anwohner?!
Für alle gilt auf der Fahrbahn ein absolutes Halteverbot.
Auf dem Seitenstreifen gilt im genannten Zeitraum das eingeschränkte Halteverbot. Davon sind Anwohner mit Ausweis xy jedoch ausgenommen, d.h. sie dürfen immer auf dem Seitenstreifen parken.
Ich fahre jetzt schon 5 Jahre und sowas überfordert mich immer noch 😭😭
Park einfach da wo die anderen parken.
Also bei der Kombi mit den zwei oberen Schildern bin ich auch raus...