Was bedeutet dieser Spruch: "Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist....
"Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel." (Theodor Fontane)
Hat jemand als sein Lieblingszitat auf nem sozialen Netzwerk stehen.
Ich tue mich schwer mit dem Begreifen dieses Spruchs.... :-( Ich würde ihn gern verstehen.
Hat jemand einen Tipp für mich ??? Steckt hier riesengroße Melancholie dahinter oder ist er eher leichter Natur ? Ich hab keinen Plan :-(((
Wer kann helfen ?
DANKE
11 Antworten
Ich denke, das Zitat sagt aus, dass wir nur eine kurze Zeit hier auf dieser Erde haben. Wir leben nicht ewig. Aber wenn wir die Zeit, die wir haben, glücklich verbringen, dann kann auch diese kurze Zeit unheimlich viel sein...
Das lässt sich natürlich auch auf alles andere übertragen. Eine Freundin von mir wohnt sehr weit entfernt von mir, wir sehen uns nur zwei, dreimal im Jahr für jeweils eine Woche. Doch diese Zeit ist so ungelaublich wundervoll, dass es (fast) für ein ganzes Jahr reicht.
Das Zitat soll uns wohl auch daran erinnern, glücklich zu leben und den Augenblick zu genießen. Klar, das ist nicht immer möglich - aber willst du diese eine Stunde wirklich die ganze Zeit missmutig zu bringen?
Auf deine Frage habe ich allerdings auch keine richtige Antwort.
Auch das Alter der Person wäre interessant...
Ich denke, wenn man sich richtig mit dem Zitat beschäftigt, hat es etwas von beidem. Die Melancholie wird immer bleiben, doch die Essenz des Spruches ist es doch, vergnügt und glücklich zu leben... es kommt nur auf den Charakter an, was er darin sieht... ob er den Spruch im Sinne eines Carpe Diem - Memento Mori gewählt hat oder ob es eine Art Relikt aus der Emo-Zeit der Jugendlichen ist...
Ich stelle mir den Menschen jedoch eher als ruhig und nachdenklich, vielleicht etwas melancholisch und bescheiden vor - aber es ist wahrscheinlich, dass da nur die Fanatsie mit mir durchgeht...
Vielen Dank für deine Gedanken,tagalog ! Ein Stückchen bringt mich das vl weiter.
Ich verstehe den Spruch so, dass er sich auf die Relativität des Zeitempfindens bezieht. Eine Stunde mag zwar schnell vorübersein, aber eine glückliche Stunde bleibt uns in ein ganzes Leben in Erinnerung, mehr noch als eine unglückliche Stunde. In der Rückschau verblassen doch eher die negativen Erinnerungen (soweit nicht traumatisch), aber die positiven bleiben bestehen.
Uns gehört nur die Stunde = wir leben nur im Hierundjetzt, bzw. in der Gegenwart. Und der Rest heißt einfach, dass glückliche Momente viel wert sind.
Lebe im Jetzt!!!
Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Eigentlich dauert eine Stunde noch viel länger, wenn man unglücklich ist (oder Qualen / Schmerzen erleidet oder Langeweile hat).
Je glücklicher man ist, desto schneller vergeht die Zeit und erscheint einem als wenig.