Was bedeutet das Wort "Alman" für euch?

8 Antworten

  1. Sprache ist immer auch kontextbezogen, in dem konkreten Kontext war es natürlich eine Beleidigung, das bedeutet aber nicht, dass das Wort immer eine Beleidigung wäre. Man muss den ganzen Zusammenhang beachten, nicht nur ein einzelnes Wort. Das Wort "N*ger" kann eine Beleidigung sein, aber bei dem Wort "N*gerkuss" sehe ich in diesem Zusammenhang keine (denn man meint ja ein bestimmtes Nahrungsmittel, keine Person).
  2. Von 1 unabhängig ist "alman" das neutrale, im Türkischen völlig übliche Wort für "Deutscher" - es stammt vom französischen "allemand", und bezieht sich natürlich auf die Alemannen, die im Südwesten Deutschlands (und der Schweiz) beheimatet waren und später als "pars pro toto" für alle Deutschen standen. Solche "pars pro toto"-Bezeichnungen gibt es oft, wir nennen die Niederländer oft "Holländer", obwohl nur ein Teil echte Holländer sind (Holland ist nur ein kleiner Teil der Niederlande). Die Finnen nennen Deutschland "Saksa", das kommt natürlich von den Sachsen (der nördliche Teil Deutschlands war den Finnen natürlich näher als der südwestliche, alemannische).

verreisterNutzer  27.12.2019, 18:27

Die Begriffe "Alman" oder "Holländer" sind zwei "schöne" Beispiel dafür, daß es weltweit schlicht und ergreifend Usus ist, daß Bevölkerungsgruppen neben ihren Eigenbezeichnungen eben auch mit - häufig zahlreichen - Fremdbezeichnungen leben müssen und damit gelernt haben zu leben.

1

Na ja, wenn jemand diesen Satz zu mir gesagt hätte, dann hätte ich das auch als Beleidigung empfunden.

So in meinem Alltag habe ich dieses Wort noch nie gehört, also ist meine Meinung zu dem Wort allein ziemlich neutral.

Ob "Alman" als beleidigend anzusehen ist, oder nicht, hängt vom Kontext ab.

Bestellt jemand ein Bier zu seinem Döner und sein türkischer Kumpel lacht: "Ein echter Alman!" ist das sicher nicht beleidigend, sondern lustig gemeint.

Wenn in einer Gruppe von Türken jemand nicht auf das Macho-Gehabe eingeht und der Satz fällt: "Du bist voll der Alman, keine Ehre!" ist es beleidigend gemeint.

In meinem beruflichen und privaten Umfeld wird der Begriff überhaupt nicht benutzt, auch nicht von den arabischstämmigen und türkischen Personen.

Mit dem Themen-Tag "Religion" hat das übrigens nichts zu tun.


LucaBrue2001  26.12.2019, 15:17
Mit dem Themen-Tag "Religion" hat das übrigens nichts zu tun.

Doch das hat was damit zutun.

Es sind die moslems die einen immer alman sagen also die araber, türken und so weiter.

0
Enzylexikon  26.12.2019, 15:19
@LucaBrue2001
Es sind die moslems die einen immer alman sagen also die araber, türken und so weiter.

Nicht jeder Araber ist automatisch Muslim. Ein arabischer Christ wird auf arabisch vermutlich auch "Allah" sagen, das ist eine Frage der Sprache, nicht des Glaubens.

1
LucaBrue2001  26.12.2019, 15:21
@Enzylexikon

Aber 99,9% man kann minderheiten in dem Fall ignorieren. Besonders da die Eltern und/oder Kollegen Muslime sind und die jenigen auch geprägt haben.

0

Bin selber nh alman ich nehme es mit Humor und es gibt ja für jedes Land so Dinge wie Kanake oder ruski usw. XD


LucaBrue2001  26.12.2019, 15:23

Wenn man ein Türken Kanake nennt ist man ein rassist und wird verurteilt. Wenn jemand ein deutscher Alman nennt hat man das zu akzeptieren?!

2

Manche Länder bezeichnen Deutsch bzw. Deutschland als "Alemannen", z. B.: Frankreich "Allemagne" obwohl diese Bezeichnung nur auf einen Teil zutrifft, im Bereich der heutigen Schweiz und Baden-Württemberg.

Woher ich das weiß:Recherche