Was bedeutet das, wenn man eine Sternschnuppe in der Nacht sieht?

4 Antworten

Sternschnuppen „bedeuten” gar nichts. Es sind Leuchterscheinungen, die durch ionisiertes Gas in der Hochatmosphäre entstehen, wenn Meteoroiden in die Atmosphäre mit hoher Geschwindigkeit eintauchen und durch Luftreibung erhitzt werden.

Dein Bild zeigt übrigens keine Sternschnuppe, sondern einen Kometen. Das ist etwas völlig anderes.

Menschen neigen dazu, seltenen oder unbekannten Dingen Bedeutungen zuordnen.
Dabei sind die erfundenen Bedeutungen umso mehr und umfangreicher, je weniger Wissen über Himmelskörper (z.B. deren Flugbahn oder Eigenschaften) vorherrscht.
Grundsätzlich haben solche Himmelskörper gar keine Bedeutung, sofern sie nicht grade "auf die Erde stürzen".
Gleiches gilt auch für andere Dinge, wie z.B. auch für Sternbilder, Wetterphänomene, Folgen von Vulkanausbrüchen usw.

Wenn am 13. April 2029 der Asteroid Apophis an der Erde vorbeifliegen wird, (das passiert nur alle 1000 Jahre) garantiere ich schon jetzt sorgenvolle Aufschreie in den Medien, massenweise Weltuntergangsvorhersagen und da dieser Tag ein Freitag ist, werden auch die Abergläubigen ihren "Spaß" haben.
Noch dazu wird die Entfernung von der Erde mit rund 30.000 km doch schon relativ nahe sein wird, was das Ganze anheizen wird.

Ich freue mich schon heute darauf ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seit Menschengedenken übt das Sternschnuppen-Himmelsspektakel eine faszinierende Anziehung und Aberglaube auf die Menschen aus. Wer eine Sternschnuppe am Sternenhimmel sieht, darf sich etwas wünschen und sie soll einem Glück bringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BurkeUndCo  29.10.2024, 09:28

Man darf sich auch etwas wünschen, wenn man keine Sternschnuppe gesehen hat.

Wünschen ist in Deutschland nicht verboten.

Aber es gibt keine Garantie dafür, dass solche Wünsche erfüllt werden.

Da solche Erlebnisse recht selten sind, bedeutet es, dass du großes Glück gehabt hast.

Kein Glück für die Zukunft (das wird weder versprochen, noch garantiert), sondern das Glück, etwas seltenes erlebt zu haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Zusätzlich Erfahrung bzgl. Sensortechnik und Sternwartenbetr