Was bedeutet ausklammern?
Bitte erklären für MENSCHEN
5 Antworten
Mal andersrum
.
Ausmultiplizieren
5 * ( x + 7 ) = 5x+35
.
Wenn man weiß ,dass in der 35 die 5 steckt , dann kann man dieses Ausmultiplizieren rückgängig machen . Das ist Ausklammern.
.
2x³ + 8x^5 + 10x^4
man sollte erkennen können , das in jedem Summand x³ und die 2 drinsteckt.
Daher
2x³ * ( 1 + 4x³ + 5x² )
Wenn bei einer Summe alle Summanden einen gemeinsamen Faktor enthalten, dann kann man diesen Faktor aus der Summe ausklammern:
Bsp.: 4a+2b = 2•(2a+b)
Hier wurde die 2 ausgeklammert. Das ist möglich, weil sie in 4a und in 2b enthalten ist. Wenn man den rechten Term wieder ausmultipliziert, dann hat man wieder die ursprüngliche Summe.
Alles klar?
Von jedem Teil einer Zahlenreihe einen gemeinsamen wert ausklammern, d.h. vor die Klammer ziehen
Bsp.:
8x + 16z + 4 y
4(2x + 4z + y)
20 = 5*(2+2)
20 = 5*2 + 5*2
20 = 10 + 10
Die Addition in der Klammer wurde auf 2 Multiplikationen zerlegt und dann addiert
Da haben sich manche schon sehr viel Mühe gemacht und ganz tolle Seiten dafür entwickelt.
Lernen musst Du leider selber.