Was bedeutet 10 Jahre allgemeine Schulpflicht?
Kann man mit einem Hauptschulabschluss auch die 10 Jahre erreichen ?
4 Antworten
Was die Aussage bedeutet, hängt natürlich vom Zusammenhang ab. So wie es da steht, sagt das nichts über das Erreichen irgendeines Schulabschlusses aus, sondern nur, dass die allgemeine Schulpflicht zehn Jahre dauert.
Was man in diesen zehn Jahren für Abschlüsse erreicht, ist ein anderes Thema. Und wie lange man für einen Hauptschulabschluss braucht, ist noch mal etwas anderes.
Für weitergehende Auskünfte ist a) eine Konkretisierung der Frage und b) die Erwähnung des Bundeslandes erforderlich.
Gruß Matti
Dann kannst Du nur nachfragen. Die unpräzise Formulierung «allgemeine Schulbildung» ist vermutlich der Uneinheitlichkeit geschuldet, auf welche Weise man den mittleren Schulabschluss erreichen kann. Es gibt den qualifizierten Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss, die Mittlere Reife usw.
Oder Du fragst gar nicht nach und bewirbst Dich einfach mit Deinem Schulabschluss. Du wirst ja merken, ob man Dich zum Vorstellungsgespräch einlädt. Manchmal ist das der effektivere Weg.
Wenn da steht, dass es auch mit einer zehnjährigen … geht, was wären denn die Alternative?
nachdem Hauptschulabschluss macht man ja eh wahrscheinlich eine ausbildung. Du kannst da ja einfach die absitzen
Danach kannst Du eine Ausbildung starten.
Wenn du mindestens ein mal sitzen bleibst, dann ja, denn die reguläre Schulzeit in der Hauptschule beträgt nur 9 Jahre.
Möchte eine pflegeausbildung machen aber ich habe nur einen Hauptschulabschluss und dort steht das es auch mit einer 10 jährigen allgemein Schulbildung gehen würde. In nrw