Was bedeuten die gb bei einer gpu und was machen die?
4 Antworten
Gigabyte und sie sind die Größeneinheit des Arbeitsspeichers der GPU.
Allerdings muss ich den anderen Antworten widersprechen, ausschlaggebend für die Leistung einer Grafikkarte ist ihre Ausführungseinheit, die GPU. Der Speicher, falls für die Anforderung zu gering, kann die Leistungfähigkeit einer GPU durchaus verkrüppeln aber keine Karte ist schnell, weil sie über viel Speicher verfügt.
Das
ist die Größe des Arbeitsspeichers der Grafikkarte VRAM: "GDDR" in GB (Giga Byte).
Also je größer der Arbeitsspeicher desto leichter tut sich die GraKa,
ihre Aufgabe zu erledigen.
Übliche Größen sind so 2GB; 4GB; 8GB; 10GB; 12GB; 16GB etc..
Aber die waren, in den letzten 2 Jahren, knapp. Und deshalb teuer.
https://www.youtube.com/watch?v=5O2MlYvf720
Hansi
Moin,
die GB geben an wie viel VRAM (Video RAM) eine Grafikkarte hat. Er ist dem normalen Arbeitsspeicher sehr ähnlich und beide basieren auf der selben Technologie. Der VRAM ist jedoch dafür ausgelegt große Datenmengen von Bilddateien zu bewegen. So werden bspw. Texturen eines Spiels geladen.
Kurz gesagt: Je mehr, desto schneller ist dein PC.
Die letzten Jahre tut sich bei neuen Laptops kaum etwas. Die Grössen der Grafikkarten nehmen praktisch nicht zu. Gibt es denn noch einen nennenswerten Fortschritt bei den Grafikkarten?
Eine GPU benötigt ebenfalls Arbeitsspeicher. Grafikkarten bringen ihren eigenen Arbeitsspeicher mit, speziell angepasst für die Aufgaben der GPU.
Je mehr Video-RAM die Karte hat, desto schneller können z.B. große Texturen verarbeitet werden.
Ähnlich wie beim System-RAM gilt: Je mehr, desto besser.