Warum ziehe ich die Kettensäge bei liegenden dicken Schwarten immer mehr nach rechts?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt wohl an der Handhaltung: Ich vermute, du hältst die Säge mit der rechten Hand am Gasgriff, und mit der linken nicht in der Achse des Schwertes, sondern seitlich am Griff. Dadurch wirkt eine seitliche Kraft und verzieht die Säge.


Silo123 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 08:20

Ja , ist so! Aber gibt es einen Trick, die Richtung etwas zu korrigieren?

holgerholger  17.03.2025, 10:54
@Silo123

Die zweite Hand mittig an den Handgriff, in Achsrichtung des Schwertes.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:23
@holgerholger

Bei meiner Kettensäge ist der Griff absolut nicht mittig, sondern deutlich links vom Schwert.

holgerholger  17.03.2025, 13:26
@Silo123

Bei meinen geht der Griff vorn quer und seitlich runter, da könnte ich mittig anfassen. Ist halt nicht bequem.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 14:22
@holgerholger

O.K. dann sollte ich bei der nächsten auf einen etwas anderen Griff achten- für alle Fälle.

Aber noch tut sie es. Und Schwarten will ich auch nie wieder - Schinderei )-:

"Häufigster Grund warum eine Kettensäge, bzw. Motorsäge beim Sägen auf irgendeine Seite zieht, bzw. schief sägt, ist eine halbseitig scharfe Sägekette.

Jede Sägekette hat eine linke und eine rechte Schneidzahn-Reihe. Auf die Seite, die noch die schärferen Sägezähne hat, zieht beim Sägen die Motorsäge."
Zitat von:
https://www.soellner-motorgeraete.de/motorsage-sagt-schief-schluss-mit-irrtumern-und-halbweisheiten/


Silo123 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 15:09

Danke vielmals! (klingt auch total plausibel), kann es aber in meinem Fall nicht sein, weil es echt mit JEDER Kette passiert. Ich habe seit diesem Problem (nicht wegen des Problems) schon mehrfach die Kette gewechselt.

Das einzige was dann noch möglich wäre, daß die Ketten fehlerhaft waren, könnten (weiß ich aber echt nicht mehr, alle aus einer Charge stammen), Wäre so ein Produktionsfehler möglich?

Ich kämpfe schon seit 2 Jahren mit diesen Schwarten (NIE wieder Schwarten!!!- pure Schinderei), will sie jetzt vor der nächsten Holzlieferung endlich weg haben. Und das schöne Wetter.

Habe dazwischen mir wieder Rollenholz liefern lassen , weil das doch viel einfacher geht und man muß ja sein Winterholz zusammenbekommen. Die Ketten hatten immer unterschiedliche Anwendungen, aber es gäbe auch keinen Grund, warum immer die gleiche Seite stumpf werden sollte, oder?