Warum wollen immer mehr Menschen schwache Grüne und Sozialdemokraten in Deutschland?
4 Antworten
Weil Menschen vergesslich sind.
Sie haben schon wieder vergessen warum sie der Union den Rücken gekehrt haben.
Weil sie existenzielle Krisen wie Corone, Ukraine Krieg und Migrationschaos der aktuellen Regierung anlasten anstatt die wirklichen Ursachen zu sehen.
Weil sie einfachen, populistischen Antworten komplexen differenzierten Lösungen vorziehen.
Und weil die Ampel ein ziemlich schlechtes Bild abgibt wenn man die wirklich wichtigen Entscheidungen ausblendet.
Die Kommunikation und Selbstdarstellung der Ampel ist eine Katastrophe, das kann die Union einfach besser.
Das ist eine nicht belegte Behauptung und eine Suggestivfrage.
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen
Aha. Dann warst du wohl bei den letzten Wahlen in deiner Höhle?
Immer mehr Menschen wollen Sozialdemokraten? Bis auf den überraschenden Wahlgewinn vor 3 Jahren verlieren die Sozen stetig an Wählern. Bei den Grünen gab es einen positiven Trend, der aktuell aber auch schon wieder rückläufig ist. Dieser Trend lag aber ua daran, weil der Bildungsgrad in Deutschland stetig ansteigt. Immer mehr Menschen haben mittlerweile einen hohen Bildungsabschluss im direkten Vergleich zu früher.
Zwischen 2005 und 2019 hat sich der Anteil der Personen mit Haupt- bzw. Volksschulabschluss von 42,1 auf 28,6 Prozent reduziert. Im gleichen Zeitraum nahm der Anteil der Personen mit Fachhochschul-/Hochschulreife von 22,2 auf 33,5 Prozent zu. Bei den beruflichen Bildungsabschlüssen hat sich der Anteil der akademischen Abschlüsse etwas vergrößert.
Und da hauptsächlich Menschen mit höherem Bildungsabschluss die Grünen wählen, ist der Trend damit recht schnell erklärt.

Da bin ich mir nicht so sicher.
Das habe ich heute bei mir in der Zeitung gefunden:
Ein Schelm, der Arges dabei denkt.
Was die Grünen betrifft, sollte dies auch zu Denken geben:
