Warum wird bei ,,Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Köpfchen'' guten und schlechten klein geschrieben?

5 Antworten

Die guten und schlechten beziehen sich auf die Erbsen müssten also eigentlich groß geschrieben werden

Nur wenn es hieße die guten Erbsen... also mit Substantiv dran würde guten klein geschrieben werden weil es dann einfach adjektive wären

Die guten Erbsen und die schlechten Erbsen....weil es sich darauf bezieht.

Im Satz davor kommen die Erbsen vor, um die es geht.

Weils die Adjektive zu den Hülsenfrüchten sind?

Weil das die aufs Töpfchen u Kröpfchen bezogen ist


LGLeonLG  05.05.2020, 17:47

Nein, das würde nicht gehen. Ins ist eine eingeschmolzene Präposition + Artikel ist. Das "Ins" steht für in das. Das heißt Töpfchen hat schon einen Artikel: das.

Plotz  05.05.2020, 17:46

Nein, auf die Linsen.