Guten Tag,

deiner Beschreibung nach scheint sich an deinem Fenster Kondenswasser zu bilden, was u.a. auf eine hohe Luftfeuchtigkeit hinweist.

Achte deshalb auf ein richtiges Lüften und ein sinnvolles Heizen. Auch die Anschaffung eines Luftentfeuchters kann sinnvoll sein.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Guten Abend,

es wird sicherlich Menschen geben, die Konflikte zu ihren Gunsten instrumentalisieren - oder dies zumindest versuchen.

Nichtsdestotrotz finde ich es äußerst grenzwertig, hier von „vielen“ zu sprechen, wenn deine Frage offenkundig lediglich auf deiner subjektiven und ziemlich einseitigen Wahrnehmung (hier soziale Medien) basiert.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Guten Tag,

die Klagebegründung kann sowohl vom Kläger als auch dessen Prozessbevollmächtigten (Rechtsanwalt) eingereicht werden.

Gem. § 675 BGB kann der Anwaltsvertrag von dem Mandanten zu jedem Zeitpunkt gekündigt werden.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Ich gebe in der Regel kein Trinkgeld.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Guten Abend,

ich finde es zunächst gut, dass du dich vor der Wahl über die Wahlmöglichkeiten informierst, auch wenn dir die Entscheidung am Ende niemand abnehmen kann.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist tendenziell russlandfreundlich gestimmt und besitzt (meines Erachtens) zudem, zumindest die Namensgeberin Wagenknecht, einen populistischen Ansatz.

Die beiden von dir genannten Themenfelder zu der Flüchtlingspolitik decken sich auch mit den Themenschwerpunkten bzw. Ansichten der CDU / CSU.

Das Bürgergeld ist eine bundespolitische Entscheidung, darüber hat das Europäische Parlament keinen direkten Einfluss, es sei denn, es werden im Europäischen Parlament Fragen zur sozialen Sicherung der Bürger der Europäischen Union diskutiert. Aber auch in diesem Falle würde die CDU / CSU voraussichtlich eine tendenziell kritische Haltung einnehmen.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Das Mitführen von Powerbanks im Flugzeug ist grundsätzlich erlaubt, allerdings unterliegt es bestimmten Regulierungen und Sicherheitsvorschriften. Powerbanks sind nur im Handgepäck und damit nicht im aufgegebenen Gepäck zulässig. Die Powerbank darf eine maximale Kapazität von 100 Wh bzw. 27.000 mAh nicht überschreiten.

In deinem Fall wäre die Mitnahme also zulässig.

...zur Antwort

Guten Tag,

zunächst wird gegen seinen (ehemaligen) Mitarbeiter ermittelt.

Auch die Frage, inwiefern Krah in diesen Affären involviert war, wird im Rahmen der Ermittlungen eine Rolle spielen.

Wahrscheinlich werden die Ermittlungen zeitlich jedoch über den Wahlkampf hinausgehen, sodass Krah seinen Wahlkampf wohl (mehr oder weniger) ungestört fortsetzen kann.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Frau Annalena Baerbock ist eine Außenministerin, die es nicht schafft, das Land vernünftig nach außen hin zu vertreten.

Stattdessen verliert sie ihrer rhetorischen Desaster wegen nur an Glaubwürdigkeit und Authentizität und wird von Amtskollegen nicht ernstgenommen, was schließlich auf das von ihr vertretene Land zurückfällt.

...zur Antwort

Guten Tag,

die Herrschaft des Kaisers war wohl auch Bestandteil der Ideologie vieler Bürger.

Durch die Beendigung dessen Herrschaft schien wohl auch die Ideologie vieler Bürger gefährdet. Veränderungen in politischen Systemen sind nicht zwangsläufig immer mit ausschließlich positiven Folgen, insbesondere unmittelbar nach den Veränderungen, verbunden.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Guten Tag,

abgesehen davon, dass sich die Prognosen zu den Stimmen für das BSW teils stark unterscheiden, lässt sich auch im BSW ein gewisser Populismus wiederfinden, der auf komplexe Thematiken vermeintlich einfache Lösungen finde.

Dementsprechend glaube ich nicht, dass es im Falle einer erfolgreichen Wahl starke Verbesserungen oder Verbesserungen überhaupt gäbe.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Guten Tag,

da du keine andere Möglichkeit hast, müsstest du wohl deine aktuelle Option wählen.

Viele Grüße.

...zur Antwort

In diesem Falle ist die Forderung nicht durch den Eingriff in das Privateigentum, sondern durch einen logischen Einsatz des Staatshaushalts umzusetzen.

Dafür gilt es, die "Schuldenbremse" der Realität entsprechend einzusetzen.

...zur Antwort