warum werden Schäferhunde runtergezüchtet (ungerader rücken?

3 Antworten

Wegen angeblich höheren Leistungspotential und Schönheitsideal. Sehr Schlimm und traurig für diese Rasse.

Es ist erschreckend, wie viele Züchter, Liebhaber und Diensthundeführer noch immer auf diese anfälligen Schräghunde stehen. Dabei haben andere Schäferhundearten ihnen längst den Rang abgelaufen.

In Schäferhundvereinen gibt es Krach. Einige gehen ihren eigenen Weg für gesunde Hunde und kämpfen um deren Anerkennung.

Habe einen Altdeutschen Schäferhund mit geraden Rücken. Diese Zucht ist vom VDH/ FCI nicht anerkannt. Warum nicht, darüber entscheiden die Götter. Der vom Aussterben bedrohte Harzer Fuchs gehört dazu. Auch tolle, leistungsfähige, gesunde, langlebige Hunde. Trotzdem stammt mein Hund aus anerkannter, gewissenhafter Zucht und hat Stammbaum. Es gibt zum Glück auf Tiergesundheit orientierte nationale und internationale andere Zuchtverbände.

Konkurrenz, Geld, Lobby - was sonst?!


Ansotica  15.04.2021, 07:28

Altdeutsche Schäferhunde sind was ganz anderes als Altdeutsche Hütehunde.

Die Altdeutschen Schäferhunde sind nicht anerkannt, weil das einfach der "Markenname" für Langstock DSH von Vermehrern ist.

Altdeutsche Hütehunde sind nicht anerkannt, weil man die Anerkennung nie angestrebt hat. Die Hunde sollen arbeiten können wie Altdeutsche Hütehunde und nicht ein bestimmtes Aussehen aufweisen, was man ja schon alleine an den vielfältigen Schlägen erkennt. Das wäre aber Grundvoraussetzung für einen einheitlichen Standard gewesen. Der AAH ist allerdings ein absolut seriöser, guter RZV.

Von Experte Ansotica bestätigt

Hallo,

Die starke Winkelung führt zu einem sehr raumgreifendem, energiesparenden Trab. Meinen Mali kann ich auch so aufstellen das der Rücken nach hinten "abfällt". Von den extremen ist man mittlerweile wieder weg und der DSH hat nicht nennenswert mehr Probleme mit dem Bewegungsapparat las vergleichbar große Rassen.

Um den "gerade" Rücken wird ein riesen Hype gemacht und irgendwelche Dissidenzvereine schießen da wie Pilze aus dem Boden, haben halt nur meistens außer "gerade" nichts zu bieten. Weder eine Arbeitsprüfung noch sonst was. Kann halt auch nicht der Sinn sein.

Optik. Die DDR Züchtung ist normal und hat einen normalen Rücken und ist diesbezüglich auch weniger anfällig für "Name der Krankheit fällt mir grad nicht ein".


holgerholger  14.04.2021, 23:43

Hüftgelenksdysplasie

ottofalterwa  13.10.2022, 16:40
@holgerholger

Falsch wenn es so einfach wäre bei sowas nur auf optik zu achten ich kann jeden Hund so stellen dass er einen rundrücken hat

fajetschka  27.10.2024, 14:09

Richtig, die DDR Züchtung war normal, weil nicht nur auf Schönheit, sondern auch auf Leistung und Wesen geachtet wurde. Der Deutsche Schäferhund ist ein Arbeitshund, dem Wolf am ähnlichsten und der hat keine abfallende Kruppe oder tiefen Winkel, sonst könnte er nicht lange Strecken laufen.

Erst als durch die Schönheitsmode aus der BRD überschwappte und Züchter mit Devisen oder politischer Stellung ihre Hündinnen von „Westrüden" decken ließen kam die HD in die Zucht. Als man das erkannte wurden Tiere die HD vererbten von der Zucht ausgeschlossen (bekamen keine Ahnentafel) danach hat sich das wieder verringert.

Mit Zorn habe ich jetzt beim Googeln gesehen, dass die Mode der abfallenden Kruppe immer noch nicht verschwunden ist. Ich hasse jede Art von Qualzuchten, egal ob bei Hunden, Katzen oder anderen Tieren.