Warum werden Hundejahre ( auch Katzenjahre ) anders berechnet als Menschenjahre?

11 Antworten

...sagt man doch.

Und wenn man es mal nicht tut, dann um eine Einschätzung vornehmen zu können, in welchem "Lebensabschnitt" (in Relation zum Menschen) sich dieser Hund in etwa befindet. Is´nicht ungewöhnlich und auch nicht unverständlich, sondern eher "selbsterklärend", wie ich finde...

du sagst wohl kaum dein hund ist 70 jahre alt sonder 9,5

ist gut damit man sich das alter vorstelen kann. im verhältnis zu menschenjahren, für mich ist das einleutend

Die Rechnugn ist ganz einfach:

durchschn. Lenbensdauer des Menschen durch durchschn. Lenbensdauer des Hundes mal momentanes Alter des Hundes also z.B.

(85 Jahre / 10 Jahre)*3 Jahre


369874 
Beitragsersteller
 03.05.2009, 16:44

Ich habe ja die Tabelle , in der ich es ablesen kann. Aber für mich persönlich ist diese Umrechnung nutzlos, also blöd. Danke Dir

0

man wollte halt die lebensdauer des hundes auf die des menschen übertragen. damit man sich was unter 9 hundejahren vorstellen kann, sagt man, dass der hund bspweise 70 menschenjahre alt ist so kann man sich vorstellen, wie alt der hund ungefähr ist, denn 9 klingt doch sehr jung ;)

Normalerweise sagen alle Hundebesitzer ja "mein Hund ist 9 1/2 Jahre alt". Keiner sagt, dass sein Hund fast 70 ist. Die Berechnung mal 7 ist doch nur ein Vergleich zu den Menschenjahren und eigentlich nutzlos.


369874 
Beitragsersteller
 03.05.2009, 16:40

Sie ist nutzlos, weil es laut Tabelle ganz anders berechnet wird, als *7

0