Warum wählten so viele noch die NSDAP, nachdem Hitler bereits seine Macht missbrauchte?
Hi, ich bin gerade "etwas" (hust hust) am Verzweifeln beim Geschichte Lernen.
Zum Beispiel verstehe ich nicht, warum am 05.03.1933 die Koalition aus NSDAP und DNVP die Wahl gewann. Klar, es gab Propaganda, Instabilität der Politik und auch die der Wirtschaft.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die NSDAP die einzige Partei war, die den Menschen versprochen hat, Deutschland aus dem Schlamassel zu holen. In meinem Buch steht halt, dass die Nazis dies versprachen und dadurch viele Wähler gewannen. Aber als ob das keine andere Partei nutzte?! Und falls doch, warum wirkte es bei Hitler und der NSDAP am besten?
Vor allem kommt ja noch dazu, dass Hitler kurz vor der Wahl die Grundrechte abschaffte. Und da traute man ihm noch?
Oder war das einfach so eine "Scheinwahl", wie es sie bspw auch in Russland gibt?
Ich blicke einfach nicht durch... Hilfe
Danke
5 Antworten
Noch ein Hinweis für Dich:
Es ist anzunehmen, dass Hitler Paul von Hindenburg erpresste, und zwar damit:
Der Osthilfekommissar von Pommern, Johann Georg von Dewitz, ließ seinen Verwandten sowie einigen Verwandten Hindenburgs eine recht großzügige Unterstützung zukommen.
Nach einem Vier-Augen-Gespräch Hitlers mit Hindenburgs Sohn Oskar habe Hitler wohl mit weiteren Enthüllungen gedroht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Osthilfe_(Deutsches_Reich)
Insgesamt gesehen hatte Paul von Hindenburg Adolf Hitler auch total unterschätzt.
Auf der anderen Seite wollte man wohl verhindern, dass Kommunisten an die Macht gekommen wären, da war Hindenburg wohl ein Nazi doch lieber.
Ah ach so okay das ist noch mal ein spannender Hinweis, danke Dir!
Guck dir die Ergebnisse der Reichstagswahlen 1932 und 1933 mal an. 1932 wurde die KPD mit einem beträchtlichen Stimmenanteil verboten, somit ist die Wahl 1933 nur noch eine Farce gewesen, die nichts mehr mit der Demokratie gemeinsam hatte. In der katholischen Zentrumspartei fand die NSDAP einen Mehrheitsbeschaffer, damit sie Regierungsfähig werden konnte. Hindenburg hängte dann dem Chef der NSDAP Hitler, den Reichskanzler an und die Diktatur ist dadurch mit der folgenden Reichstagsbrandverordnung und dann das Ermächtigungsgesetz, perfekt gewesen.
Warum gab es 1932 zwei Wahlen?
November 1932 war die Wahl zum 7. Deutschen Reichstag. Sie war nötig geworden, weil Paul von Hindenburg den Reichstag nach einer schweren parlamentarischen Niederlage der Regierung unter Franz von Papen aufgelöst hatte. Die Wahl endete mit erheblichen Stimmenverlusten der NSDAP.
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/etablierung-der-ns-herrschaft/reichstagswahl-1933.html
Ich schrieb doch das die Zentrumspartei sich auf die Seite der NSDAP schlug und sie zusammen dann die Mehrheit hatten. Davon ging Hindenburg aus, bei seiner Entscheidung.
Verheerende Eigendynamik des Systems.
Macht kann man nicht mißbrauchen - Machtausübung IST Mißbrauch. Oder wozu soll Zwang sonst gut sein?
Oha man kann ja Geschichte auch verständlich machen :o Danke Dir :D Das ist eine gute Webseite!
Ach so aha okay das ist schon mal sinnvoll. Und könntest du auch erklären, warum Hindeburg Hitler zum Reichskanzler machte? Denn als Hitler das Amt schon mal vorher forderte, bekam er es ja nicht. War Hindenburg auch bedroht zB durch die SS oder SA? Denn als er Hitler zum Reichskanzler ernannte das war ja am 30.01.1933 (hab's mir gemerkt:D) da hatte Hitler ja schon viel Böses getan.
Ach ja und: Danke nochmal!