Was brauche ich für die Anmeldung?
Hallo Freunde,
Wie kann ich ein Auto anmelden?
Ich habe einen VW Golf Variant 1.6 TDI Diesel 2014 und möchte diesen anmelden. Welche Versicherung ist für die Versicherung dieses Autos (Teilkasko/Vollkasko) am günstigsten und preis (Teilkasko/Vollkasko)? wie viel Geld brauche ich für die Anmeldung?
4 Antworten
Die Versicherung erklärt dir dein Versicherungsberater
Zum Anmelden benötigst du
Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, Hu Prüfbericht und die eVb.
Kosten für die Anmeldung belaufen sich suf rund 100€. Je nachdem ob Wunschkennzeichen oder nicht und Prägekosten.
Über den richtigen und günstigen Versich.schutz hilft dir ein Versich.maklerbüro.
Als erstes benötigst du diese eVB-Nr. als vorläufigen Kfz-Haftpflichtschutz für die Zulassungsstelle.
An Gebühren bezahlst du etwa 60€ plus Schilderkosten
Hey,
Die günstigste Versicherung hängt von verschiedenen Sachen ab, zum Beispiel deinem Alter, wie lange du schon unfallfrei fährst, wo du wohnst.
Teilkasko: Bezahlt, wenn dein Auto geklaut wird, oder wenn es durch Feuer, Sturm, Hagel oder Glasbruch kaputt geht.
Vollkasko: Bezahlt zusätzlich auch, wenn du selbst einen Unfall baust.
Die Kosten für die Anmeldung setzen sich aus verschiedenen Gebühren zusammen:
Gebühren für die Zulassung: ca. 60€
Gebühren für die Kfz-Kennzeichen: ca. 30€
Kfz-Steuer: Jährlich abhängig vom Hubraum und der Schadstoffklasse.
LG
Schau am besten auf die Seite deines Landkreises oder deiner Stadt.
Dort gibt es eine Abteilung für die Kfz-Angelegenheiten. Da steht dann, was du alles mitbringen musst und was es kostet.
Die Schilder kosten zum Beispiel ca. 20€.
Bei einem so alten Auto würde ich nur noch Teilkasko nehmen, da sie deutlich günstiger ist.
Für die richtige Versicherung suchst du dir ein paar raus und gibst die Autodaten auf der Website ein. Dann kriegst du gleich eine Preisvorstellung.
Ich persönlich kann die HUK und den ADAC empfehlen.