Warum verwenden wir nicht Pullover, Socken und Decken statt Heizung?
7 Antworten
Tun wir doch. Aber eben auch Heizung.
Warum schließt du immer von dir auf andere?
Das machen viele doch. Aber ist halt - zumindest mit Decke - nicht immer praktikabel.
Mist zu schnel auf Senden gekommen
Wenn es noch kälter wird reicht auch das nicht mehr. außerdem erhöht eine zu kalte Bude die Schimmelgefahr. Und Schimmel entfernen ist auch nicht billig.
So schnell geht das meist auch nicht. Und so warm war es nicht
Naja, aber wärmer als drinnen. UND trockener. Temperatur drinnen ist immerhin immer noch 1 Grad höher als heute morgen
Da hilft halt heizen doch am besten. Warme Luft kann nun mal mehr Feuchtigkeit aufnehmen.
Kommt darauf an wo die hohe Luftfeuchte herkommt
Ist die Luft ständig nasskalt, dann kann es an der Bausubstanz liegen, dann hat man echt schlechte Karten.
Hast Du schon mal in Pullover und Socken geduscht?
Pullover, Socken und Decken wärmen zwar den Körper, die Bude ist trotzdem kalt.
Auf Dauer ist das nicht gut. Schimmelbildung vorprogrammiert.
Im Extremfall können wasserführende Leitungen einfrieren.
.....Im Extremfall können wasserführende Leitungen einfrieren......
Und das ist kein Spass. hatten wir schon mal. Nein nicht weil wir nicht geheizt haben sondern weil es draußen bitterkalt wer. Zum Glück hatten wir "nur" kein Wasser und es ist ichts geplatzt
Das ist richtig. Du schreibst aber "statt Heizung". Was soviel heißt wie gar nicht heizen.
Stufe 2? so viel? Aber Du redeteste von statt heizen, und das hieße NICHT heizen.
Das reicht nicht, wenn es richtig kalt ist.
Bei mir läuft der Entfeuchter. Habe es auch heute mit alle Fenster auf, als es draußen wärmer und trocken war nicht geschafft, die Luftfeuchtigkeit ausreichend zu senken.