Warum verdienen Männer mehr als Frauen?

18 Antworten

Jeder Chef fragt, wie die Gehaltsvorstellung sind. Männer gehen da einfach forscher ran, während die meisten Frauen sich , leider, unter Preis verkaufen. Auch bei außerbetrieblichen Lohnerhöhungen fordern Männer schneller Geld. Frauen hoffen immer, daß der Chef doch merken muß wie gut sie ist, und ihr dann freiwillig mehr Gehalt zahlt. Ist leider nicht so. Also liebe Damen, nicht mehr unter Wert verkaufen, und laut fordern, was man will. Dann klappt es auch mit einem höheren Gehalt


Basel477  02.06.2020, 08:07

Nein das stimmt nicht! Männer bekommen mehr weil sie einfach in allem besser sind als Frauen so war das immer und wird es auch so bleiben und warum? Weil Männer einfach schlauer sind

1

Hast recht, unsere Politiker arbeiten gerade an der Gleichberechtigung von Mann und Frau im Beruf, vllt bekommen sie es in den Nächsten 100 Jahren mal hin :(


user1051  25.05.2011, 17:42

Vielleicht mal selber versuchen?

1
Basel477  02.06.2020, 08:14

Ich hoffe nicht! Hoffentlich bleibt das für immer so damit die Frauen vor Wut Plätzen

1

Warum verdienen Frauen bei der Bundeswehr mehr als ihre männlichen Kameraden:

Die Soldatin in Afghanistan verdient unbestritten genau so viel wie ihr männlicher Kollege vor Ort. So soll es ja auch sein. Wenn aber jetzt ALLEN Soldaten NULL tote Soldatinnen gegenüber stehen kann man von einem höheren, geschlechtsspezifischen Risiko für Männer sprechen. Deshalb verdienen in diesem Fall die Männer sogar weniger. Wie viel Prozent das dann ausmacht, überlasse ich gerne den ca. 1000 schlafenden Gender-Mainstreaming-Gleichstellungs-Beamtinnen bei der Bundeswehr oder dem geneigten Leser hier im Forum. 7%, 12%, 23% , 33%? Wie war das mit der Gleichberechtigung und der Kampf vor allem FÜR FRAUENRECHTE in Afghanistan? Warum sterben nur Männer im Kampf für Frauenrechte? Können Frauen wirklich nur rosinenpickend Frauenrechte einfordern, aber keine Pflichten übernehmen?

Eine Frage der Macht. Männer hatten jahrhundertelang das Sagen - und was haben sie den Frauen nicht alles eingeredet: Dass Klugheit unweiblich sei, dass Frauen nicht denken können und einen Beschützer brauchen, dass ihre Arbeit nichts wert sei im Vergleich zur Arbeit der Männer usw. Und leider ließen sich das die meisten Frauen gefallen und glaubten dies auch noch, weil sie es ständig hörten. Man lese zudem diverse Bücher der Autorinnen Bernard/Schlaffer, die in Indien waren: Dort erledigen die Frauen heute noch den größten Teil der Arbeit, gelten aber als wertlos (weshalb die Familie der Frau dort eine Menge bezahlen muss, um ihre Tochter gut zu verheiraten).

Leider wird Familienarbeit auch heute nicht anerkannt. Kindererziehung gilt als Privathobby, dabei ist es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe (na gut, wenigstens gibt es Kindergeld, besser als gar nichts, auch wenn es die Arbeit bei weitem nicht aufwiegt). Und es ist noch gar nicht so lange her, da hielt man es für selbstverständlich, dass Tochter oder Schwiegertochter ihre altgewordenen Angehörigen pflegten (ohne Bezahlung, versteht sich). Wenn jemand bereit ist, ohne Bezahlung bzw. nur für Kost und Logis so hart zu arbeiten, wozu dann mehr als nötig bezahlen, wenn derjenige seinen Tätigkeitsbereich auf die Arbeit außer Haus ausdehnt?

Frauen sind einfach bescheidener, Männer halten das für selbstverständlich und nutzen es aus. Und ich habe als junges Mädchen eine Menge Frauen kennengelernt, die auf ihren "Dienst am Mann" oder ihre Bescheidenheit auch noch stolz waren und es auch von anderen Frauen erwarteten. So wird das natürlich nichts mit der Gleichberechtigung. Es ist einfach ein Mentalitätswandel notwendig, der sich zum Glück bei den jüngeren Frauen (und Männern) ganz langsam abzeichnet.


osei94  12.06.2011, 23:22

omg macht dir das schreiben spass oder so ? xD

0
Claud18  05.04.2020, 20:24
@osei94

Wenn es dir zu viel wird, dann lies es nicht. Ich fürchte, Bücher sind dann für dich eine Zumutung.

0
HarleyJoker98  18.03.2020, 00:19

"Männer" hatten nie Macht gehabt und werden es nie haben😂😂 Träumt weiter

0
Claud18  05.04.2020, 20:28
@HarleyJoker98

Deshalb gab und gibt wohl es auch nur Päpstinnen, Fürstinnen, Direktorinnen oder wie...?!

0
Basel477  02.06.2020, 08:03

Männer werden immer die Macht haben :)

0

Meistens Verdienen die Männer mehr aus folgenden Gründen: Die Frauen bekommen Babys und bleiben in der Regen zuhause, das bedeutet der Mann ist dann der Alleinverdiener... deswegen erhält er vorab schon mehr Gehalt! Jedoch leben wir ja schon im 21 Jahrhundert, und deswegen ist es eigentlich nicht mehr gerechtfertigt! Weil es wird immer häufiger das auch mal ein Mann sich der Kindererziehung und dem Haushalt stellt


Claud18  25.05.2011, 18:35

Mit dem Alleinverdiener, das ist 19. Jahrhundert! Viele Frauen erziehen heute schon ihr Kind/ihre Kinder alleine. Und wenn sie Pech haben, bekommen sie nicht mal Unterhalt.

0