Warum trocknet Rasen am Rand (zuTerrasse) schneller aus?
Mein Rasen wird am Rand, dort wo er an z.B. an der Terrasse oder gepflastertem Weg angrenzt, schneller trocken und braun. Warum ist das so?
3 Antworten
Hallo, an den Rändern ist viel weniger Erdreich vorhanden, da dort der Schotterunterbau der Terrasse bzw. des Weges und der Betonkeil der Einfassungen unter die Rasenfläche ragen. (Das kann unter der Erde in etwa so aussehen.) Sie entziehen der Erde zudem Feuchtigkeit. Dazu kommt noch, dass die Steine sich aufheizen und damit auch noch zum Austrocknen beitragen können.
Weil der Rasen seine Wurzeln um sich ausbreitet und er seine Wurzeln nicht in den Beton deiner Terrasse hohen kann. Wenn er nicht so viele Wurzeln hat, bekommt er auch weniger Nährstoffe und deswegen wird er dort braun.
Die Terrasse heizt sich schneller auf als der Rasen. So können an den Schnittstellen Verbrennungen im Rasen entstehen,.