Warum tragen in Italien, zwar längst nicht alle, aber deutlich mehr Frauen High Heels als bei uns in Deutschland?
Ich habe schon oft in Italien Urlaub gemacht. Dies ist mir dort vor allem in den Innenstädten aufgefallen. Einige von ihnen können sich auf solchen Schuhen nur sehr langsam fortbewegen. Meine Beobachtung ist auch, dass Frauen mittleren Alters dort noch etwas öfter hohe Absätze tragen als noch die ganz jungen Frauen.
Was ist eure Meinung zu diesem Thema?
11 Antworten
Ja, in Italien sind High Heels viel beliebter als in anderen Ländern. Frankreich schneidet zumindest in einer Umfrage schlechter ab, als Deutschland:
Italienerinnen hegen eindeutig die größte Liebe für die hohen Hacken. Im Durchschnitt besitzen sie 16 Paar High Heels und geben auch am meisten Geld für diese aus, nämlich durchschnittlich 142,26 € pro Paar.
Deutsche Frauen haben lediglich neun Paar High Heels in ihrem Schuhschrank, Französinnen sogar nur acht. Knapp über 30 Prozent der Frauen in Deutschland und Frankreich tragen gerne hohe Absätze, in Italien ist es dagegen über die Hälfte.
Absatz ist allerdings nicht gleich Absatz: Während die meisten italienischen und deutschen Frauen zur Standard-Absatzhöhe von zehn bis zwölf Zentimetern greifen, reichen den Französinnen bereits fünf Zentimeter Absatz, um als High Heel durchzugehen.
Warum das so ist, weiß ich nicht. Vielleicht ein genereller Trend zu bequemer Kleidung.
Vielleicht ist in Italien die Mode mehr auf klassische Merkmale ausgelegt, inklusive Make-up.
Hier in Deutschland ist es in einigen Kreisen eher verpönt, sich so plakativ feminin zu demonstrieren. Das ist ganz süd- und osteuropa und auf den britischen Inseln halt anders.
Sie sind mehr modebewusst und wollen nicht wie 2.688 Millionen andere rumlaufen.
Ist schon auffällig. High Heels hin oder her. Aber italienische Frauen kleiden sich schon immer femininer und strahlen damit mehr Weiblichkeit aus. Sie wirken auch vielmehr Selbstbewusster, wissen wie das auf Männer wirkt und spielen bewusst mit ihrer Fraulichkeit Das ist auch ihr Anspruch. „Bella Donna“. Bei uns ist halt Hip-Hop, Slum oder Gammel Style angesagt. Cool auszusehen ist bei unseren Frauen scheinbar wichtiger. Leider
Wobei ich finde dass sie dann gar nicht mehr wie eine Frau aussehen. Und cool ist das auch nicht in meinen Augen.
Ich denke, das ist so, weil italienische Frauen im Durchschnitt viel kleiner sind als deutsche.