Warum stimmen die Preise im Goldhahn Katalog Briefmarken nicht?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Katalog gibt den Verkehrswert, also den offiziellen / üblichen Preis unter Sammlern, an, auf ebay kann jemand natürlich dafür auch weniger verlangen oder mehr wenn jemand bereitwillig mehr zahlt. Ist ja nicht so dass jeder ebay-Nutzer sich mit dem Wert davon auskennt oder darauf exakt besteht (viele wollen Sammlergegenstände einfach loswerden und dabei nicht komplett leer ausgehen, sich aber auch nicht für jedes Einzelstück die Mühe machen den Wert zu ermitteln oder sich generell in das Sammelgebiet einlesen um den Wert schätzen zu können).


MainSenfdazu  18.10.2024, 00:04

PS ich seh grade in Deinen Bildern - steht da nicht 60 Cent? (0,60€)
Ändert nix an meiner Antwort aber fällt mir grade noch auf.

JohnMu 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 00:13
@MainSenfdazu

Danke für deine Antwort auf den Bildern das soll glaube ich Euro heißen weil da steht auch bei anderen Marken zB 149, - wie bei 60,-

Bronzezeitler  18.10.2024, 03:41
@JohnMu

Lerne erst mal den Unterschied wenn das -, vor der Zahl steht sind das immer Cent Beträge - , 60 Cent. Und wenn das hinter , - der Zahl steht 60 , - sind das Euro Beträge Also dieses Grundwissen sollte man schon haben.

Davon mal abgesehen, in meinem Katalog wird die Marke mit 1,35 € bewertet. Diese Angaben sind nur Richtwerte, keine Bindende Wertangabe. Daher sind Schwankungen immer möglich.

Das bei Ebay diese Marke für ein 1 € angeboten wird, liegt an deren Geschäftsregeln. Und die besagt, dass man seine Artikel erst ab 1 € anbieten kann. Darunter geht es nun mal nicht.

JohnMu 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 20:37
@Bronzezeitler

Benutze nämlich fast nur das Euro Zeichen und nicht diese zwei Strichelchen

Über den tatsächlichen Marktpreis beim Verkauf entscheidet nicht ein Katalog sondern die Nachfrage. Katalogangaben (z.B. Michel) sind meist überhöht - tatsächlich bekommt man ca. 30% davon, wenn überhaupt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Margita1881 bestätigt

MainSenfdazu hat Recht, im Katalog steht -,60, also 60 Cent.

Zweitens, es gibt keine Preisbindung, jeder kann doch für fast alles verlangen was er will.


JohnMu 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 01:07

Ich glaube nicht dass das Cent sind, weil da auch Preise stehen wie 399 und dann das Zeichen hinten dran das wird ja nicht in Cent angegeben und dasselbe ist dann auch mit Briefmarken über 1000 Kosten

Die Werte sind da immer anders, weil auf vielen Plattformen auch die Preise verändert sind und man dann genaue Werte einfach nicht zuordnen kann

Gruß Gummikugel